
Klinische Sozialarbeit
Klinische Sozialarbeit im Klinikum Steyr
Durch eine körperliche oder psychische Erkrankung kann sich das Leben von heute auf morgen rasch verändern und die gesamte Existenz beeinflussen. Eine Erkrankung ist oftmals mit finanziellen, beruflichen und familiären Sorgen verbunden und verursacht womöglich eine krisenhafte Zeit, in der ein professionelles Unterstützungssystem hilfreich sein kann.
Klinische Sozialarbeit begleitet in diesen krisenhaften Situationen und sucht gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungen.
Leistungen:
Klinische SozialarbeiterInnen arbeiten mit PatientInnen, ihren Angehörigen, internen und externen PartnerInnen unter Berücksichtigung aller relevanten Lebensfelder und Lebensrealitäten zusammen.
Das Angebot bezieht sich auf:
- Existenzsicherung
- Rechtliche Beratung
- Information und Organisation von Hilfsangeboten
- Vernetzung und Kooperation
- Familienberatung
- Psychosoziale Beratung
- Wohnen
- Arbeit und Erwerbstätigkeit
Kontakt
Übersicht
Klinische Sozialarbeit
E-Mail:
Sozialarbeit.sr@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Kontaktpersonen

Psychiatrie Tel.: 05 055466-26685

Psychiatrie Tel.: 05 055466-26687

Psychiatrie (Konsiliar) 05 055466-26688

Kinder und Jugendheilkunde Tel.: 05 055466-24993

Kinder und Jugendheilkunde Tel.: 05 055466-24991

Neurologie Tel.: 05 055466-25881

Entlassungsmanagement Tel.: 05 055466-22160

Palliativstation Tel.: 05 055466-25213

Psychiatrie Tel.: 05 055466-26688

Neurologie Tel.: 05 055466-25880

Entlassungsmanagement Tel.: 05 055466-22160