• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Mitarbeiterin mit Patientin

Stomaberatung

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Therapie/Beratung
  3. Stomaberatung

Warum?

  • weil StomapatientInnen besondere Bedürfnisse haben, die so „nebenbei“ nicht erfüllt werden können
  • weil das präzise Anlernen der PatientInnen bzw. der Angehörigen Folgeschäden und damit Kosten erspart, vor allem aber die Lebensqualität nach einem derartigen Eingriff hebt bzw. wiederherstellt
  • weil gerade in der ersten Zeit zu Hause viele Probleme auftreten, die ambulant gelöst werden können
  • weil es kompetente Ansprechpartner für die Patienten, aber auch für das Pflegepersonal und die KollegInnen im extramuralen Bereich geben soll
  • weil ein „Sprachrohr“ für Stomabetroffene im Krankenhaus sinnvoll ist und die Stomaberatunng als Interessenvertretung auftritt
  • weil durchdachte Lagerhaltung und Verwendung von Stomaprodukten die Effizienz steigern und Kosten senken
  • weil es nicht so einfach ist, sich im Dickicht der Angebote der verschiedenen Stomaartikelfirmen zurechtzufinden

Wie?

  • durch persönliche Gespräche mit PatientInnen und/oder den Angehörigen
  • durch die Möglichkeit der Inanspruchnahme von ambulanten Nachsorgeterminen
  • durch Schulung der MitarbeiterInnen und Vertrautmachen der SchülerInnen mit den Pflegeproblemen des Themenkreises „Stoma“
  • durch Zusammenarbeit mit dem Bandagisten
  • durch Miteinbeziehen der ILCO- Selbsthilfegruppe
  • durch Kontakte mit dem extramuralen Bereich (Hausärztinnen und -ärzte, Hauskrankenpflege, Altenheime)

Beratungszeiten sind:

  • Montag 07:30–12:30 Uhr
  • Dienstag 07:30–12:00 Uhr
  • Mittwoch 07:30–12:30 Uhr
  • Freitag 07:30–12:00 Uhr
Weiterlesen Weniger anzeigen
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

Stomaberatung

Tel.: 05 055466-22130
E-Mail: lisa.hintermueller@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Kontaktpersonen
Portraitbild Hintermüller Lisa
DGKP Lisa Hintermüller, KSB

Lageplan
So finden Sie uns

Stomaberatung

Haus 2, EG

Gebäudeplan Klinikum Steyr Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt