• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Gynäkologisches Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde / Pneumologie
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Informieren Sie sich über unsere Besuchsregelung
  2. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs. Ausweispflicht im Spital!
  3. Ihre medizinische Versorgung steht für uns im Vordergrund!
  4. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Play Pause
Am Bild 4 BesucherInnen im Spital. Eine Patientin/ ein Patient darf gleichzeitig von vier Personen Besuch erhalten. BesucherInnen erhalten einen persönlichen PIN von PatientInnen. Der PIN wird am Eingang abgefragt.
Informieren Sie sich über unsere

Besuchsregelung

Mehr erfahren
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
Ärztin untersucht das Ohr einer Patientin

Ihre medizinische Versorgung steht für uns im Vordergrund!

Mitarbeiterin der Intensivstation mit Patienten im Hintergrund

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Patienten
  3. Service
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Befundanforderung
  • Serviceaktueller Menüpunkt
  • Seelsorge
  • Besuchsregelung und Besuchszeiten
  • Terminvergabe
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Verrechnung
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Newsletter
      • Archiv
    • Podcast
    • Aktuelles - Übersicht
    • Links
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Online-Grußkarte
  • Hausordnung
""

Buffet/Cafeteria

Unser Buffet bzw. die Cafeteria ist an einen externen Betreiber verpachtet.

Café Lichtblick (Haus 1)

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 13 – 17 Uhr
Feiertage geschlossen

Neben Getränken und kleinen Speisen erhalten Sie hier auch Bedarfsartikel, Blumen und Zeitschriften.

""

FriseurIn

Öffnungszeiten: Di–Fr 08:00 – 18:00 Uhr

Der Salon Michi befindet sich auf dem Parkdeck. Auf Wunsch kommt die Friseurin/der Friseur auch ans Krankenbett. Ersuchen Sie bitte das Pflegepersonal um die Vermittlung eines Termins. Wir bieten auch Haarersatz (Perücken) innerhalb einer Woche an.  

""

PatientInnen-Fernsehen A1/OÖG-TV/Internet

Über die neuen Multimedia-Touchscreens von A1 können Sie direkt von jedem Krankenbett aus fernsehen, Radio hören und im Internet surfen. Über diese Plattform können Sie auch die Informationsfilme von OÖG-TV abrufen. Die Abrechnung erfolgt mittels Wertkarte, die Sie an den A1-Terminals aktivieren und mit max. 40 Euro Guthaben aufladen können. Somit können Sie jeden Tag individuell entscheiden, ob Sie an dem Tag das Service in Anspruch nehmen möchten oder nicht. Bei Ihrer Entlassung können Sie die Wertkarte am Terminal wieder zurückgeben und erhalten dort den Wertkarteneinsatz und das verbliebene Guthaben retour. Zusätzlich stehen Ihnen über die Rufanlage eine große Auswahl an Kanälen zum Radiohören zur Verfügung.

""

Kostenloser WLAN Zugang

Unsere stationären Patientinnen und Patienten erhalten bei der Aufnahme die WLAN Zugangsdaten. Ambulante Patientinnen und Patienten können sich die Zugangsdaten über SMS anfordern, damit sie sich beim OÖG Hotspot anmelden können.

""

Online Kiosk

PatientInnen, die über unser WLAN OÖG Hotspot online sind, stehen unter www.kiosk.at zahlreiche Zeitungen und Magazine online zur Verfügung.

""

PatientInnenmagazine 

Die OÖ Gesundheitsholding bringt zweimal jährlich ein PatientInnenmagazin heraus, das in Ihrem Zimmer aufliegt. Sie können Ihr persönliches Exemplar gerne nach Hause mitnehmen und das Magazin auch kostenfrei abonnieren. Dazu genügt ein kurzes E-Mail an pr@ooeg.at.

""

Bankomat

In der Eingangshalle im Haus 1 befindet sich ein Geldautomat.

""

Parkanlage

Unser Krankenhaus ist in einer Pavillonbauweise errichtet. Die einzelnen Gebäude sind durch Grünflächen und Wege miteinander verbunden. Suchen Sie unsere Parkanlagen an schönen Tagen auf, sofern es Ihnen Ihre Ärztin/Ihr Arzt erlaubt; es wird sicherlich zu Ihrer Genesung beitragen.

""

Parkplätze

Im BesucherInnen-Parkdeck stehen 253 Stellplätze für BesucherInnen und PatientInnen zur Verfügung. Das Krankenhaus ist mit dem Parkdeck durch einen unterirdischen Gang verbunden.

Tarife: 1 Std. EUR 1,80; jede weitere halbe Stunde EUR 0,90; 4–24 Std. EUR 7,20; Wochentarif EUR 29,00; Monatstarif EUR 65,00

Die bestehenden Parkmöglichkeiten im Krankenhausgelände sind nur zum An- bzw. Abtransport für private Krankenhaustransporte gedacht. (Hier gelten folgende Tarife: erste halbe Stunde gebührenfrei, zweite halbe Stunde EUR 3,60, jede weitere halbe Stunde EUR 2,20.)

Weiters stehen neun Behindertenparkplätze zur Verfügung, die beschildert und über die erste Krankenhaus-Zufahrt erreichbar sind.  

""

Verkehrsanbindung

Das Gesundheits- und Behandlungszentrum Steyr ist mit der Linie 2b vom Umsteigeknoten Bahnhof zu erreichen.

""

Videodolmetsch

Für unsere fremdsprachigen Patientinnen und Patienten bieten wir einen Übersetzungsservice über Videodolmetsch an, um eine optimale Kommunikation mit dem medizinischen Personal zu gewährleisten.

Translation Service

For our foreign-language patients we offer a translation service via video interpreter to guarantee an optimum communication with the medical staff.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt