
Endoskopiezentrum
Herzlich Willkommen im Endoskopiezentrum Steyr!
Unser interdisziplinär geführtes Endoskopiezentrum bietet die fächerübergreifende Expertise von Chirurginnen und Chirurgen, Gastroenterologinnen und Gastroenterologen sowie Lungenfachärztinnen und Lungenfachärzten. Dieser Zusammenschluss ermöglicht eine umfassende und gleichzeitig individuelle Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Im Zentrum unserer gemeinsamen Bemühungen steht die optimale Patientenbetreuung nach den neuesten Methoden und Standards.
Kontakt
Übersicht
Station 32: Endoskopiezentrum – Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung – montags bis freitags von 08:00 bis 10:00 Uhr
Tel.: 05 055466-24431
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Leitender Facharzt

leitender Oberarzt
Stellvertretende Leitung

Stellvertretende Leitung - Abteilung für Lungenheilkunde

Stellvertretende Leitung - Abteilung für Innere Medizin II

Stellvertretende Leitung - Abteilung für Chirurgie
Bereichsleitung Pflege

Bereichsleitung der Pflege
Fachärztinnen Fachärzte

Facharzt für Chirurgie

Facharzt für Lungenheilkunde

Fachärztin für Lungenheilkunde (dzt. Karenz)

Fachärztin für Innere Medizin

Fachärztin für Chirurgie

Facharzt für Innere Medizin

Fachärztin für Innere Medizin

Fachärztin für Chirurgie

Facharzt für Innere Medizin

Fachärztin für Innere Medizin

Fachärztin für Lungenheilkunde
Assistenzärztinnen und -ärzte

Assistenzarzt für Chirugie

Assistenzarzt für Chirugie

Assistenzärztin für Chirurgie

Assistenzärztin für Lungenheilkunde

Assistenzarzt für Innere Medizin

Assistenzarzt für Chirugie
Koloskopie Aufklärungsvideo
Die Koloskopie (= Darmspiegelung), ist der Goldstandard zur Untersuchung des Dickdarms und eine wesentliche Methode zur Vorsorge sowie zur Diagnose von Darmerkrankungen.
Im Video erklären wir alle wichtigsten Aspekte dieser Untersuchung. Die Vorbereitung ist dabei ein entscheidender Schritt: Um präzise Ergebnisse zu ermöglichen, muss der Darm vollständig entleert werden, wozu eine spezielle Vorbereitungslösung getrunken wird. Die genauen Instruktionen dazu finden Sie im Video.
Während der Untersuchung, die in der Regel unter Sedierung (=Dämmerschlaf) erfolgt, wird mithilfe eines flexiblen Endoskops der Darm von innen betrachtet, um mögliche Auffälligkeiten zu erkennen und eventuell auch in gleicher Sitzung zu behandeln. Dabei ist die Koloskopie ein sehr sicheres Verfahren. Dennoch können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie leichte Blutungen oder Bauchkrämpfe auftreten. Unser erfahrenes Team beantwortet Ihnen gerne alle Fragen, die Sie zu Vorbereitung, Ablauf oder möglichen Risiken haben – Ihre Gesundheit steht bei uns im Mittelpunkt.
Lageplan
So finden Sie uns
Endoskopiezentrum
Haus 3, 2. OG