• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Terminvergabe
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Gynäkologisches Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde / Pneumologie
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Klinische Sozialarbeit
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Teamfoto Endoskopiezentrum

Informationen für Zuweiser

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Endoskopiezentrum
  4. Informationen für Zuweiser
Übersicht
  • Vorbereitung und Ablauf der Untersuchung
  • Häufige Fragen
  • Informationen für Zuweiseraktueller Menüpunkt
  • Behandlungsangebot
  • Fotogalerie

Die Interdisziplinäre Endoskopie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr bietet nahezu alle Verfahren zur endoskopischen Diagnostik und Therapie bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts und des hepatobiliären Systems an. Der Zusammenschluss von Chirurginnen und Chirurgen, Gastroenterologinnen und Gastroenterologen und Pulmologinnen und Pulmologen ermöglicht eine Verschränkung der Erfahrung aus den jeweiligen Fachbereichen und erlaubt die umfassende und individuelle Behandlung unserer Patientinnen und Patienten. Es werden sowohl ambulante als auch stationäre Patientinnen und Patienten behandelt.

Das Endoskopiezentrum ist aufgrund seiner Interdisziplinarität in onkologischen Entscheidungen über das Tumorboard eingebunden und kann die onkologische Therapie bei Bedarf für die einzelne Patientin/den einzelnen Patienten optimal erweitern und verbessern.

Aber auch im Sektor der Krebsvorsorge werden mit unserer Zertifizierung für die Vorsorge-Koloskopie nicht nur höchste Standards eingehalten, sondern durch die Verschränkung mit den Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Endoskopie auch eine entsprechende Therapie sofort durchgeführt. Polypen können auch im Falle eines größeren Befunds meist in einer einzigen Sitzung fachgerecht abgetragen werden. Wir bieten die größtmögliche Sicherheit in Verbindung mit Expertise auf höchstem Niveau.

Unsere Interdisziplinären Leistungen

Ösophago-Gastro-Duodenoskopie
  • Abklärung von Beschwerden
  • Nachsorgeuntersuchungen
  • Behandlung von Engstellen (Stenosen) mittels Bougierung, pneumatische Dilatation oder Stents
  • Tumordestruktion und Blutstillung durch endoskopische Argonthermokoagulation
  • Therapie von Varizen mittels Sklerosierung oder Gummibandligatur
  • Abtragung von Tumoren durch endoskopische Vollwandresektion
  • Perkutante endoskopische Gastrostomie
  • Notfallmäßige endoskopische Blutstillung
  • Fremdkörperentfernung
Koloskopie
  • Vorsorge
  • Abtragung von Polypen und Tumoren (Polypektomie, Mukosaresektion, Vollwandresektion, endoskopisch-laparoskopische Eingriffe)
  • Behandlung von Engstellen mittels pneumatischer Dilatation oder Stents
  • Nachsorgeuntersuchungen
  • Überwachung von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
  • Diagnostische und therapeutische Prokto-Rekto-Sigmoideoskopie 
ERCP (Endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatikografie)
  • Endoskopische Papillotomie (EPT) der Papilla duodeni major und minor 
  • Entfernung von Gallengangs- und Pankreasgangsteinen
  • Behandlung der chronischen Pankreatitis
  • Einlage von Endoprothesen (Stents) in den Gallen- und Pankreasgang 
  • Endoskopische Behandlung von intraabdominellen Abszessen und Zysten (Leber, Pankreas) mittels transgastraler oder transpapillärer Drainage
  • Gallenwegsspiegelungen (Spyglass-Endoskopie mit elektrohydraulischer Steinzertrümmerung)
  • Behandlung und Abtragung von Tumoren und Polypen
Dünndarmuntersuchung – Kapselendoskopie
  • Detektion von okkulten Blutungsquellen
  • Tumordiagnostik
Endosonographie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes 
  • Staging von Karzinomen
  • Transgastrale Drainage-Anlagen und Zystenpunktionen
  • Feinnadelbiopsien von intraabdominellen Tumoren und Lymphknoten
Bronchoskopie
  • Starre und flexibel einschließlich Blutstillung, Fremdkörperentfernung, Biopsie und Tumordestruktion durch Argonthermokoagulation

Endoskopische Eingriffe der Lunge werden von den Spezialist/-innen der Abteilung für Lungenheilkunde vorgenommen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: Lungenheilkunde

Arzt und Pflegemitarbeiterinnen bei der Untersuchung am Patienten
Gruppenbild Team der Endoskopie
Arzt und Pflegemitarbeiterinnen bei der Untersuchung am Patienten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt