• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Play Pause
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
Ärztin untersucht das Ohr einer Patientin

Ihre medizinische Versorgung steht für uns im Vordergrund!

Mitarbeiterin der Intensivstation mit Patienten im Hintergrund

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Patienten
  3. Informations- und Beschwerdestelle
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung/Abmeldung
  • Service
  • Seelsorge
  • Informations- und Beschwerdestelleaktueller Menüpunkt
  • Verrechnung
  • Selbsthilfe
    • Selbsthilfegruppen A-D
    • Selbsthilfegruppen E-N
    • Selbsthilfegruppen 0-P
    • Selbsthilfegruppen R-Z
    • Newsletter
      • Archiv
    • Podcast
    • Interviews mit SHG
    • Experteninterviews
    • Links
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Corona Information
  • Online-Grußkarte
  • Hausordnung
""

Wünsche und Beschwerden

Für Informationen, Wünsche, Anregungen, aber auch Beschwerden stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen gerne zur Verfügung.

Leitung Informations- und Beschwerdestelle

Simone Lutz.
Tel.: 05 055466-22209
E-Mail: service.sr@ooeg.at

Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag: 10:00 bis 14:00 Uhr
Freitag: 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo finden Sie die Informations- und Beschwerdestelle?

Haus 7, Erdgeschoß

Aufgaben

Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und/oder deren Angehörige in Bezug auf Anfragen, Anregungen, Wünsche und Beschwerden

Kontaktherstellung zwischen Beschwerdeführenden und der Oö Patientenvertretung

Berichterstattung über die eingereichten Beschwerden an die Landessanitätsabteilung, die Rechtsabteilung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding und die Oö Patientenvertretung

""

Interessenvertretung für Patientinnen und Patienten

Die Oö. Patienten- und Pflegevertretung behandelt Beschwerden von PatientInnen im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in Krankenanstalten bzw. Alten- und Pflegeheimen. Sie berät unabhängig und weisungsfrei, vertraulich sowie kostenlos bei der Aufklärung von Missständen, wenn Sie einen Behandlungsfehler vermuten, beim Versuch der außergerichtlichen Schadensregulierung bei medizinischen Schadensfällen im Zusammenhang mit einer Behandlung und bei der Errichtung von Patientenverfügungen.

Oö. Patienten- und Pflegevertretung

Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Tel.: 0043 / 732 / 7720–14215
E-Mail: ppv.post@ooe.gv.at

Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle der Oö. Ärztekammer

Dinghoferstraße 4, 4020 Linz
Tel.: 0043 / 732 / 778371–257
E-Mail: lechner@aekooe.or.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt