• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Team der Pathologie Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr. Gesamtes Team steht vor dem PathologieZentrum im Garten. Haben weiße Berufskleidung an. Grüne Wiese. Stöckelplaster.

Pathologie

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Pathologie

Das Institut für Pathologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr wurde im Jahr 1966 gegründet. Seit dem Jahr 2005 ist es als erstes Pathologieinstitut der Oberösterreichischen Gesundheitsholding nach EN DIN ISO 9001:2000 zertifiziert.

Die Hauptaufgabe in der Tätigkeit Klinischer PathologInnen liegt in der Erbringung diagnostischer Leistungen für fast alle medizinische Bereiche. Ohne Pathologie gibt es keine Tumordiagnostik. Adäquate Untersuchungstechniken sind vielfach Grundlage moderner Krebstherapien. Auch in der Erkennung von Krebsvorstufen und der Diagnostik von Infektionskrankheiten nehmen PathologInnen eine entscheidende Funktion ein.

Die Bereiche des Institutes gliedern sich in:

  • Histopathologie

  • Zytopathologie

  • Infektionsdiagnostik (inklusive molekularbiologischer Untersuchungsmethoden)

  • Obduktionspathologie

Weitere Informationen
  • Präanalytik
  • Kompetenzzentrum Connatale CMV
Primarius Dr. Yarub Salaheddin-Nassr. Sitzend beim Mikroskop. Leiter der Pathologie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Tel.: 05 055466-26301 (07:00–15:00 Uhr) FAX: 05 0554 66 26304
E-Mail: pathologieAKO.sr@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Abteilungs­leitung
Portraitbild Yarub Salaheddin-Nassr
Prim. Dr. Yarub Salaheddin
Leiter des Institutes für Pathologie
Details zur Person

Infos zur Person

Lebenslauf / Ausbildung
  • Leiter des Instituts für Pathologie des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Steyr Kirchdorf (Standort: Steyr) mit Versorgung der Krankenhäuser Freistadt und Rohrbach sowie des niedergelassenen Bereichs
  • Facharzt für klinische Pathologie und Molekulare Pathologie mit dem Additivdiplom Zytopathologie
  • E-Mail: Yarub.Salaheddin@ooeg.at
  • Geburtsdatum: 25.06.1979
  • Geburtsort: Wien
  • Staatsangehörigkeit: Österreich
  • Familienstand: verheiratet, 3 Kinder
  • Matura Linz
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien
  • Turnus KUK (damals AKH Linz)
  • Residence training program (gastärztliche Tätigkeit) im Institut für Pathologie und Gerichtsmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universidade Federal de Minas Gerais (UFMG), Belo Horizonte, Brasilien
  • 09/09 bis 03/12 Assistenzarzt für Pathologie, Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 05/12 bis 10/13 Assistenzarzt für Pathologie, Institut für Pathologie, AKH Linz (jetzt KUK)
  • 10/13 Anerkennung zum Facharzt für klinische Pathologie und Molekularpathologie
  • 10/13 bis 08/14 Oberarzt für Pathologie, Institut für Pathologie AKH Linz
  • 11/16 Erlangung des Additivfachdiploms Zytodiagnostik
  • 09/14 bis 09/20 Zuerst Oberarzt, seit 07/16 1. Oberarzt und stellvertretender Abteilungsleiter am Institut für Pathologie, LKH Amstetten
  • 11/20 bis heute Primarius am Institut für Pathologie des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Schwerpunkte im Fachbereich
  • • Gynäkopathologie einschließlich Zytopathologie
  • • Mammapathologie
  • • Gastrointestinale Pathologie
  • • Mikrobiologie
  • • Lektor Kepler Universitätsklinikum (KUK)
1. Oberarzt
Portraitbild Wolfgang Ulbrich
OA Dr. Wolfgang Ulbrich
Facharzt für Pathologie
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Andel Sabine
OÄ Dr.in Sabine Andel
Fachärztin für Pathologie
Assistenz­ärztinnen und -ärzte
Portraitbild Mihaela Balan
Ass. Dr.in Mihaela Balan
Portraitbild Tihana Serec
Ass. Dr.in Tihana Serec
Bereichsleitung
Portraitbild Eveline Ziebermayr
BMA Eveline Ziebermayr
Leitende Biomedizinische Analytikerin
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Pathologie

Lageplan
So finden Sie uns

Pathologie

Haus 9

Gebäudeplan Klinikum Steyr Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt