• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Play Pause
Sujetfoto Besprechung medizinisches Personal

ELGA –
Informationen für Patientinnen und Patienten

Sujetfoto Elga

ELGA –
Informationen für Patientinnen und Patienten

Sujetfoto Patient mit Ärztinnen und Elga Plakat in der Hand

ELGA –
Informationen für Patientinnen und Patienten

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient! 

Seit Dezember 2016 erfolgt die schrittweise Anbindung der Landes-Krankenhäuser an die elektronische Gesundheitsakte (ELGA). Ab dem Zeitpunkt der ELGA-Anbindung werden Ihre ärztlichen und pflegerischen Entlassungsbriefe, ambulanten Labor- und Radiologiebefunde sowie zukünftig Medikationsdaten in ELGA gespeichert.

Entlassungsbriefe und Befunde von Patientinnen und Patienten, die vor der ELGA-Anbindung des jeweiligen Spitals aufgenommen wurden, werden nicht an ELGA übermittelt.

Logo Elga
  • Was ist ELGA?
  • Zugang
  • Rechte
  • Ansprechpartner
  • Info & Formulare

Was ist Elga?

Die elektronische Gesundheitsakte ELGA ist ein Informationssystem, das eine bessere Vernetzung der Gesundheitseinrichtungen ermöglicht, um Sie bestmöglich zu behandeln. Als ELGA-Teilnehmerin bzw. ELGA-Teilnehmer haben Sie, und im Behandlungsfall Ihre an ELGA teilnehmenden Gesundheitsdiensteanbieter (ELGA-GDA) Zugang zu Ihren Gesundheitsdaten. Die Zugriffsmöglichkeit Ihres behandelnden Gesundheitsdiensteanbieters ist auf 90 Tagen ab Beginn des Behandlungsverhältnisses beschränkt. Jede Bürgerin bzw. jeder Bürger mit einem österreichischen Sozialversicherungsverhältnis ist automatisch ELGA-Teilnehmerin bzw. ELGA-Teilnehmer.

Wie bekommen Sie Zugang zu Ihren ELGA-Gesundheitsdaten?

Auf die Abbildung klicken, um zum Gesundheitsportal mit dem ELGA-Login zu gelangen. (© Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs) Auf die Abbildung klicken, um zum Gesundheitsportal mit dem ELGA-Login zu gelangen. (© Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs)

Sie persönlich haben Zugang zu Ihren Gesundheitsdaten über das ELGA-Portal auf www.gesundheit.gv.at.

Für den Einstieg benötigen Sie eine Handysignatur bzw. Bürgerkarte. Sie können auch über die ELGA-Ombudsstelle erfahren, welche Gesundheitsdaten von Ihnen in ELGA verfügbar sind und wer auf Ihre Daten zugegriffen hat. Jede Verwendung von ELGA-Gesundheitsdaten wird von einem Protokollierungssystem aufgezeichnet. Die Protokollierung erfolgt immer! Sie können somit jederzeit alle Zugriffe lückenlos nachvollziehen.

Nähere Informationen auf www.elga.gv.at

Welche Rechte haben Sie als ELGA-Teilnehmerin/ELGA-Teilnehmer?

Sie haben das Recht, jederzeit Ihre ELGA-Gesundheitsdaten zu verwenden, auszublenden, zu sperren, zu entsperren, zu löschen oder die Zugriffszeit von 28 Tagen zu verkürzen oder für bestimmte ELGA-GDA des besonderen Vertrauens bis zu einem Jahr zu verlängern.

Sie haben auch das Recht, der Teilnahme an ELGA zu widersprechen:

  • Genereller Widerspruch (generelles Opt-out): Keine Teilnahme an ELGA
  • Teilweiser Widerspruch (partielles Opt-out): Eingeschränkte Teilnahme an ELGA (Dokumente oder Medikationsdaten)

Diese Rechte können Sie über Ihr ELGA-Portal oder über die ELGA-Widerspruchsstelle ausüben.

  • Widerspruch im Anlassfall (situatives Opt-out): Bei einem ambulanten und stationären Aufenthalt haben Sie das Recht, der Übermittlung Ihrer Daten an ELGA zu widersprechen. Bei einem situativen Opt-out werden für die aktuelle Behandlung keine Daten in ELGA gespeichert. Ein nachträgliches Speichern der Daten ist nicht möglich. Falls Sie ein situatives Opt-out wünschen, informieren Sie bitte eine Krankenhausmitarbeiterin oder einen Krankenhausmitarbeiter am Aufnahmeschalter, in der Ambulanz oder auf der Station. Bei einem stationären Aufenthalt gilt das situative Opt-out vom Zeitpunkt des Widerspruchs bis zur Entlassung, bei ambulanten Aufenthalten können Sie eine Gültigkeitsdauer von 1 Tag, 90 Tagen, 365 Tagen festlegen.

Ansprechpartner/-innen für Information und Widerspruch

ELGA-Ombudsstelle Standort Oberösterreich
(bei PatientInnen- und Pflegeombudsschaft)
Bahnhofplatz 1, 4021 Linz
Tel.: +43 732 7720-16550
Mo–Fr 08:00–12:00 Uhr (nur werktags)
E-Mail: elga-ombudsstelle@ooe.gv.at
Um Terminvereinbarung wird gebeten.

ELGA-Widerspruchstelle
(bei generellem oder partiellem Opt-out)
Postfach 180, 1021 Wien
E-Mail: post@elga-widerspruchstelle.at 

ELGA-Serviceline
Mo–Fr 07:00–19:00 Uhr
Tel.: 050 124 4411
Homepage: www.gesundheit.gv.at oder www.elga.gv.at 

Info & Formulare

  • ELGA Informationsblatt
  • ELGA Patientenfolder
  • ELGA - Formular Patientenerklärung Situatives Opt-out (ELGA-Widerspruch im Anlassfall)
Siehe dazu auch
  • ELGA: Häufig gestellte Fragen
  • ELGA: Aktueller ELGA-Zeitplan
  • ELGA: Datenschutz und Patientenrechte
  • Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
  • ELGA Info-Homepage
  • ELGA-Portal
Elga information for patients in foreign languages
  • ELGA - Information for patients
  • ELGA - Informations pour les patients
  • ELGA - Informace pro pacientky a pacienty
  • ELGA - Informacije za pacijentkinje i pacijente
  • ELGA - Informacija za pacijente
  • ELGA - Informație pentru paciente și pacienți
  • ELGA - Hastalar için Bilgilendirme
  • ELGA - للمرضى نشرة معلومات
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt