
Nuklearmedizin
Am Institut für Nuklearmedizin werden pro Jahr ungefähr 10.000 bis 15.000 PatientInnen untersucht bzw. Therapien mit radioaktiven Isotopen durchgeführt. Da die dafür verwendeten kurzlebigen radioaktiven Stoffe nicht wie andere Arzneimittel länger gelagert werden können, erfordert dies eine besondere Koordination.
Für alle Untersuchungen ist eine telefonische Anmeldung erforderlich.
Das Angebot umfasst:
- Moderne Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere Radio-Jod-Therapie (vorübergehend nicht bzw. eingeschränkt verfügbar: Therapie von Gelenks-Erkrankungen und palliative Schmerztherapie mit Radio-Isotopen)
- Nuklearmedizinisches Zentrum der Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkarzinom
- Moderne nuklearmedizinische Untersuchungen aller Organe (Szintigraphie): Seit 1997/98 elektronische Speicherung aller aufgenommenen Bilder, erstes nuklearmedizinisches DICOM-PACS in Europa
- Elektronischer Befundversand über Fax bzw. E-Mail
- Seit 1999 Aufspüren von szintigraphisch markiertem Gewebe während eines operativen Eingriffes
- Seit 2000 Pet-Diagnostik mit F-18 mit CT-Schwächungskorrektur sowie direkter Bildfusion von Nuklearmedizin und CT (erste Serieninstallation weltweit) – Pet-Schnitt-Bild-Zentrum
- Das Institut für Nuklearmedizin versorgt auch das PEK Kirchdorf, PatientInnen aus Krankenhäusern im westlichen NÖ sowie ambulante PatientInnen aus der nördlichen Steiermark.
Kontakt
Übersicht
Nuklearmedizin
Tel.: Terminvereinbarung unter 'AMBULANZEN'
Sekretariat
Tel.: 05 055466-26101 (08:00–12:00 Uhr)
E-Mail:
nuklearmedAKO.sr@ooeg.at
Menschen
Unser Team stellt sich vor.
Abteilungsleitung

Prim. Priv.-Doz. DDr. Robert
Pichler
Leiter des Institutes für Nuklearmedizin
Leiter des Institutes für Nuklearmedizin
Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst

RT Iris
Aichhorn
Bereichsleitung Nukleartechnologie
Bereichsleitung Nukleartechnologie
Fachärztinnen Fachärzte

OA Dr. Andreas
Brandl
Facharzt für Nuklearmedizin
Facharzt für Nuklearmedizin

OA Dr. Armin
Kronschläger
Facharzt für Nuklearmedizin
Facharzt für Nuklearmedizin

OÄ Dr.in Elisabeth
Skrinjar
Fachärztin für Nuklearmedizin
Fachärztin für Nuklearmedizin
Assistenzärztinnen und -ärzte

Ass. Dr. Nariman
Mehraban Jahromi
Lageplan
So finden Sie uns
Nuklearmedizin
Haus 6, 1. UG