• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Blüten auf Strauch vor Altbau

Selbsthilfegruppen A-D

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Patienten
  3. Selbsthilfe
  4. Selbsthilfegruppen A-D
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung/Abmeldung
  • Service
  • Seelsorge
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Verrechnung
  • Selbsthilfeaktueller Menüpunkt
    • Selbsthilfegruppen A-Daktueller Menüpunkt
    • Selbsthilfegruppen E-N
    • Selbsthilfegruppen 0-P
    • Selbsthilfegruppen R-Z
    • weitere Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Corona Information
  • CliniClowns

Adipositas Steyr - Hilfe zur Selbsthilfe bei Fettleibigkeit

Ansprechpartner: Hermann Schmid

Kontaktinformationen: 0664 1019511 | hermann.schmid@gmx.at | http://www.adipositas-shg.at/

Gruppentreffen nur mit telefonischer Voranmeldung am 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr, LKH Steyr – Treffpunkt Portier, Sierninger Straße 170, 4400 Steyr; Keine Treffen: Juli, August

ABO Alkoholberatung - Moderierte Gruppe der Alkoholberatung des Landes OÖ

Ansprechpartner: Mag. Elisabeth Hämmerle, Armin Hickl und Helga Ratzenböck        

Kontaktinformationen: 0664 60072 89210 oder 0664 60072 89235 oder 0664 60072 89553| alkoholberatung@ooe.gv.at | https://www.land-oberoesterreich.gv.at/32126.htm

Informationen zu weiteren Beratungsangeboten (Einzelberatungen, sowie Beratung und Stabilisierungsgruppe Kirchdorf, Abstinenzgruppe Steyr/Steyr-Land, Frauengruppe Steyr/Steyr-Land) erhalten Sie anonym und unkompliziert unter den oben angeführten Kontaktdaten sowie über die Selbsthilfebeauftragte des Klinikum Steyr.

Anonyme Alkoholiker

Kontaktinformationen: http://anonyme-alkoholiker.at

Meetings finden in Steyr jeweils am Donnerstag um 19.00 Uhr statt. Adresse: Franklin-D.-Rooseveltstraße 10, 4400 Steyr

Alzheimerhilfe MAS – Treffen für Angehörige von Menschen mit Demenz

Ansprechpartner: Mag. Roland Sperling             

Kontaktinformationen: 0664 8546694 | roland.sperling@mas.or.at | http://www.alzheimer-hilfe.at/demenzservicestelle_micheldorf.html

Angehörigentreffen in Micheldorf und Sierning jeweils einmal pro Monat. Die Treffen in

  • Micheldorf finden jeweils donnertags von 09:30 bis 11:30 Uhr im Café Schwarz (Hauptstraße 18, 4563 Micheldorf),
  • die Treffen in Sierning jeweils montags von 13:30 bis 15:30 Uhr im Haus der Begegnung (Weichenstettner Straße 8, 4522 Sierning) statt.

Alzheimer / Demenz - SHG für Angehörige von Personen mit Demenz

Ansprechpartnerinnen: Doris Reitmayr (Interessierte bitte vorher anmelden)

Kontaktinformationen: 0676 8734 2617 | doris.reitmayr@volkshilfe-ooe.at

Gruppentreffen alle zwei Monate am ersten Donnerstag von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr mit Sommerpause, Tageszentrum Lichtblick der Volkshilfe GSD, Leharstraße 24, 4400 Steyr;

Termine: 04.06.2020 | 01.10.2020 | 03.12.2020

Asthma / Allergie / COPD

Ansprechpartnerin: Frau Mag. Anna Hochgerner

Kontaktinformationen: 0732 7677 4580 | anna.hochgerner@ordensklinikum.at | http://www.ordensklinikum.at

Gruppentreffen am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr, Ordensklinikum Elisabethinen, Konferenzraum, B-Bau, EG, Fadingerstraße 1, 4020 Linz; Keine Treffen Juli, August, Jänner

Beckenboden (Inkontinenz)

Ansprechpartner: OA Dr. Franz Roithmeier

Kontaktinformationen: 0732 7677 4339 | selbsthilfe.bhs@ordensklinikum.at

Gruppentreffen am 1. Mittwoch der Monate März, Juni, September und Dezember um 18:00 Uhr, Ordensklinikum Barmherzige Schwestern – Seminarräume, Seilerstätte 4, 4010 Linz

Blasenerkrankungen - IC Austria –Interstitielle Zystitis OÖ (schmerzhaftes Blasensyndrom)

Ansprechpartnerin: Christa Rammerstorfer

Kontaktinformationen: 0676 6760 023 | rammerstorfer@chronischkrank.at | http://www.ica-austria.at/

Telefonsprechstunden immer montags von 13:00 bis 16:00 Uhr

Borderline – Schmelzender Eisberg - SHG für Borderline-Betroffene und Angehörige

Ansprechpartner: Michael Burian

Kontaktinformationen: mike.burian@drei.at

Am letzten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im Pyhrn-Eisenwurzenklinikum Steyr Haus 10

Brustkrebs- für Frauen nach Brustkrebs       

Ansprechpartnerin: Gertrude Sattler   

Kontaktinformationen: 0664 7363 8718 | sattler.gertrude@aon.at

Gruppentreffen am 2. Dienstag im Monat um 14:00 Uhr, Gasthaus Schöllhuber, S. Redtenbacherplatz 8, 4560 Kirchdorf; Keine Treffen: August und September

Brustkrebs - Lebe! Mit Diagnose Brustkrebs             

Ansprechpartnerin: Mag. Claudia Lebschy

Kontaktinformationen: 0699 1047 6841 | claudia.lebschy@liwest.at | http://www.lebemitbrustkrebs.at/

Gruppentreffen am 3. Dienstag im Monat von 16:30 –18:00 Uhr, Frauengesundheitszentrum, Kaplanhofstraße 1, 4020 Linz und anschließend von 19:00 bis 20:30 Uhr in den Seminarräumlichkeiten im Ordensklinikum Barmherzige Schwestern, Seilerstätte 4, 4010 Linz; Keine Treffen: Juli, August

Burnout - SHG Burnout

Ansprechpartenerinnen: Elisabeth Rensch und Helga Engst

Kontaktinformationen: 0650 4550 368 und 0664 5229 224 | elisabeth.rensch@aon.at und helga.engst@speed.at

Gruppentreffen am 1. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, Haus der Generationen, Linzer Straße 7, 4550 Kremsmünster; Keine Treffen: August

Cystische Fibrose - Cystische Fibrose Hilfe OÖ        

Ansprechpartnerin: Elisabeth Jodlbauer-Riegler

Kontaktinformationen: 0650 991 68 93 | office@cystischefibrose.info | https://www.cystischefibrose.info/

Informationen zu Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage

Depressionen - PRO HOMINE - bietet Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Problemen und deren Angehörige

Ansprechpartner: Mag. Ewald Kreuzer

Kontaktinformationen: 0664 23 115 70 | verein@pro-homine.at | www.pro-homine.at

  • SHG Steyr: jeden 2. Montag im Monat, 19:30 Uhr, Dominikanerhaus
    • Leitung: Mag. Ewald Kreuzer (0664 23 115 70)
  • SHG Linz: jeden 3. Mittwoch im Monat, 18:30 Uhr, (Ort wird noch bekannt gegeben)
    • Leitung: Christian Snetivy (0664 23 115 70)
  • SHG Wels: jeden 1. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr, Proges Frauengesundheitszentrum
    • Leitung: Silvia Wieser (0650 63 396 33)
  • SHG Vöcklabruck: jeden 2. Dienstag im Monat, 19:00 Uhr, Seminarhaus St. Klara
    • Leitung: Andreas Lakits (0664 358 27 14)

Diabetes - ADA Aktive Diabetiker Austria   

Ansprechpartner: Rudolf Mayer

Kontaktinformationen: 0650 7510 001 | rudolf.mayer@aktive-diabetiker.at | https://www.aktive-diabetiker.at

Gruppentreffen am 3. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr, Gasthaus Bauer, Eysnfeld, Josefgasse 7, 4400 Steyr; Keine Treffen: Juli, August

Diabetes Enns - Dachverband der OÖ Diabetiker-Selbsthilfegruppen

Ansprechpartnerin: Ernestine Hochstrasser

Kontaktdaten: 0676 9374 410 | diabetiker.enns@gmx.at

Gruppentreffen am 3. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr, Union Sportzentrum / Tennishalle, Dr. Hubert-Schillhuberweg 2, 4470 Enns; Keine Treffen: Juli, August

Diabetes - ÖDV Blueberries – Elterngesprächsrunde OÖ

Ansprechpartnerin: Manuela Wiesinger

Kontaktinformationen: 0699 1403 0901 | manuela-wiesinger@gmx.at   | http://www.diabetes.or.at/

Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche (0 – 18 Jahre) mit Diabetes und ihre Familien – Informationen telefonisch oder per E-Mail

Down-Syndrom - Sonnenkinder 21 – Elterninitiative

Ansprechperson: Gudrun Unterweger und Birgit Stiftinger-Schatz

Kontaktinformationen: 0699 1141 1351 | gudrun.unterweger@a1.net und birgit@schatz.at | http://www.sonnenkinder21.at

Gruppentreffen an mehreren Samstagen im Jahr, ab 09:30 Uhr im Kinderfreunde-Kindergarten Einfaltstrasse 8, 4020 Linz

Down-Syndrom - Wegbegleitung für Eltern und Betroffene

Ansprechpartnerin: Mag. Ingrid Kolnberger

Kontaktinformationen: 07234 85052 | shg.ooe@down-syndrom.at | http://www.down-syndrom-ooe.at/

Informationen telefonisch, per E-Mail oder auf der Homepage

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt