• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Dialyse
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygiene
    • Kinästhetik
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Blüten auf Strauch vor Altbau

Newsletter

Selbsthilfe

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Patienten
  3. Selbsthilfe
  4. Newsletter

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr steht derzeit mit mehr als 60 Selbsthilfegruppen in OÖ in gutem Kontakt und laufendem Austausch. Um Selbsthilfegruppen und Interessierte gut mit Informationen aus dem Klinikum versorgen zu können, bieten wir die Möglichkeit, einen E-Mail-Newsletter zu abonnieren. Dieser beinhaltet interessante Informationen wie Veranstaltungstipps, Termine von Selbsthilfegruppen-Treffs, AnsprechpartnerInnen und mögliche neue Leistungen des Klinikums, welche für Sie von Interesse sein können. Der Newsletter erscheint monatlich bis vierteljährlich.

Senden Sie uns eine E-Mail an selbsthilfe.sr@ooeg.at mit Ihrem Namen und dem Betreff „Anmeldung Selbsthilfegruppen-Newsletter“ – wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf.

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können diese Einwilligung zum Erhalt der Informationen jederzeit widerrufen.

Weitere Informationen
  • Newsletter - Archiv

Newsletter

PEK Selbsthilfe Newsletter
02.02.2023

Newsletter Jänner 2023: Terminübersicht - Gruppentreffen am PEK Steyr

Weiterlesen
Sonnenblume
PEK Selbsthilfe Newsletter
07.04.2022

Newsletter April 2022: Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

Weiterlesen
Piktogramm Sprechen
PEK Selbsthilfe Newsletter
07.01.2022

Newsletter Dezember 2021: Podcast, Interviews, Blog,...

Weiterlesen
Simmer Gabriela und Sabine Eiblwimmer SHG
PEK Selbsthilfe Newsletter
15.11.2021

Newsletter November 2021: SHG Herzinsuffizienz und Austausch mit Demenzexpertin

Weiterlesen
Gebäudeansicht Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
PEK Selbsthilfe Newsletter
05.08.2021

Newsletter August 2021: Terminübersicht - Gruppentreffen am PEK Steyr

Weiterlesen
Tablet wird benutzt
PEK Selbsthilfe Newsletter
31.05.2021

Newsletter Mai 2021: Treffen wieder möglich! Onlineangebote: Podcast und Co.

Weiterlesen
Sujetbild Corona
PEK Selbsthilfe Newsletter
21.05.2021

Newsletter März 2021: Covid Situation, neuer Selbsthilfe BLOG online!

Weiterlesen
Verabreichung einer Covid-19 Impfung
PEK Selbsthilfe Newsletter
21.05.2021

Newsletter Jänner 2021: Covid-Impfungen, Psychosoziale erste Hilfe

Weiterlesen
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt