• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Pflegerin an einem Intensivbett mit beatmetem Patienten

Beatmung
Zentrale Koordinierungsstelle für Langzeitbeatmung Land OÖ

Es kommt vor, dass Menschen nach dem Klinikaufenthalt weiterhin auf eine künstliche Beatmung angewiesen sind. Die Zentrale Koordinierungsstelle (ZKSt.) für Langzeitbeatmung übernimmt im Anlassfall eine zentrale Rolle, indem sie die Versorgung dieser speziellen PatientInnengruppe koordiniert und sicherstellt.

  • Die Koordinierungsstelle ist eine trägerübergreifende Stelle des Landes Oö.
  • Um bedarfsorientierte Versorgungsstrukturen nachhaltig zu gestalten, ist es wichtig, die Versorgungs- und Lebenssituationen von betroffenen Menschen zu erfassen.
  • Die Bedarfe werden gemeinsam mit den Betroffenen, Angehörigen und dem multiprofessionellen Behandlungsteam bearbeitet.

 

 

Weitere Informationen
  • Informationen für PatientInnen und Angehörige
  • Informationen für medizinisches Fachpersonal
Logo Beatmung, Zentrale Koordinierungsstelle des Landes Oberösterreich für
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Leitbild, Vision

Kontakt
Übersicht

Zentrale Koordinierungsstelle Langzeitbeatmung Land OÖ

Tel.: 05055476 32105
E-Mail: johannes.zauner@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Leitung
Portraitbild Anna Maria Dieplinger
Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Anna M. Dieplinger
Leitung Zentrale Koordinationsstelle Langzeitbeatmung Land OÖ
Koordinatorin / Koordinator
Portraitbild Zauner Johannes
Zauner Johannes, MBA
Koordinator Langzeitbeatmung
Portraitbild Dorninger Angelika
Angelika Dorninger, MBA, MSc
Stv. Koordinatorin Langzeitbeatmung
Fachbeirat
Portraitbild Johann Knotzer
Priv.Doz. Dr. Johann Knotzer
Portraitbild Bernd Lamprecht
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht
Portraitbild Ludwig Neuner
Prim. Dr. Ludwig Neuner
Pfleger an einem Intensivbett mit beatmetem Patienten

Leitbild

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch – mit Würde, Respekt und individueller Fürsorge.

Wir gestalten außerklinische Gesundheitsversorgung ganzheitlich, verlässlich und lebensnah.

Vision

Unser Handeln ist es, für Menschen mit Beatmungsbedarf eine qualitativ hochwertige, stabile und kontinuierliche Versorgung zu sichern. Der medizinische Fachbeirat unterstützt systematisch, evidenzbasiert mit wissenschaftlicher Expertise.

Zwei Pflegerinnen arbeiten an einem Intensivbett mit beatmentem Patienten
Baby, das an eine Beatmungsmaschine angehängt ist
Pflegemitarbeiter an einem Intensiv-Bett für Kinder
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt