• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum - zur Startseite
  • OOEG
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Aufenthalt
      KirchdorfSteyr
    • Rechte und Pflichten
      KirchdorfSteyr
    • Entlassung/Abmeldung
      KirchdorfSteyr
    • Service
      KirchdorfSteyr
    • Seelsorge
      KirchdorfSteyr
    • Informations- und Beschwerdestelle
      KirchdorfSteyr
    • Verrechnung
      KirchdorfSteyr
    • Selbsthilfe
      Steyr
    • Sicherheit Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
      KirchdorfSteyr
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
      KirchdorfSteyr
    • Ausweispflicht Info-Film
      KirchdorfSteyr
    • ELGA Information
      ELGA Information
    • Corona Information
      Corona Information
    • Online-Grußkarte
      KirchdorfSteyr
    • Hausordnung
      Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      KirchdorfSteyr
    • Augenheilkunde und Optometrie
      Steyr
    • Brustzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Dialyse
      Steyr
    • Endoskopiezentrum
      Steyr
    • Family Center
      Kirchdorf
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
      KirchdorfSteyr
    • Hals-, Nasen- u. Ohrenheilkunde
      Steyr
    • Innere Medizin
      Kirchdorf
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
      Steyr
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
      Steyr
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
      Steyr
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      KirchdorfSteyr
    • Konsiliarangebot
      KirchdorfSteyr
    • Lungenheilkunde
      Steyr
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
      KirchdorfSteyr
    • Medizinische Notaufnahme
      Steyr
    • Neurologie
      Steyr
    • Notarztstützpunkt
      Steyr
    • Nuklearmedizin
      Steyr
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Palliativstation
      Steyr
    • Pathologie
      Steyr
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      KirchdorfSteyr
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
      Steyr
    • Radiologie
      KirchdorfSteyr
    • Tageschirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Tumorzentrum
      KirchdorfSteyr
    • Unfallchirurgie
      KirchdorfSteyr
    • Urologie
      Steyr
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
      KirchdorfSteyr
    • Diabetesberatung
      KirchdorfSteyr
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
      KirchdorfSteyr
    • Entlassungsmanagement
      Steyr
    • Ergotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
      KirchdorfSteyr
    • Hygiene
      KirchdorfSteyr
    • Kinderschutz
      Kirchdorf
    • Klinische Psychologie
      KirchdorfSteyr
    • Logopädie
      KirchdorfSteyr
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
      Kirchdorf
    • Physiotherapie
      KirchdorfSteyr
    • Stillberatung
      Kirchdorf
    • Stomaberatung
      KirchdorfSteyr
    • Überleitungspflege
      Kirchdorf
    • Wundmanagement
      KirchdorfSteyr
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik - News

Newsübersicht

MitarbeiterInnen der OÖG schildern in einer emotionalen Kampagne reale Erlebnisse, um aufzuzeigen was den Pflegeberuf so einzigartig macht.
Gesundheitsholding
24.05.2022

Warum OÖG? Darum! OÖ Gesundheitsholding wirbt mit emotionaler Kampagne um Pflegekräfte

Weiterlesen
DGKP Maria Großauer steht frischgebackenen Müttern mit Tipps rund ums Stillen zu Seite
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
11.05.2022

PflegeexpertInnen vor den Vorhang - 12. Mai ist Tag der Pflege

Weiterlesen
Die Organisatoren und Vortragenden mit Mag. Karl Lehner, MBA – Geschäftsführer der OÖG v.l.n.r.: Prim. Dr. Michael Guger; Prim.a Dr.in Silvia Dobler; Univ.-Prof. Prim. Dr. Andreas Gruber; Dir.in Dr.in Sonja Tesar; Prim. Dr. Michael Sonnberger; Prim. Dr. Thomas Mark, Mag. Karl Lehner, MBA
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
06.05.2022

Kopfschmerzen in all ihren Facetten - 5. Intensivmedizinisches Forum Pyhrn-Eisenwurzen

Weiterlesen
Gesundheitsholding
05.05.2022

Tag der Hebammen - Herzlichen Dank für euer Engagement

Weiterlesen
Herz mit Pflaster
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
29.04.2022

Der Zauber der ersten Liebe – die First Love Ambulanzen des PEK unterstützen dich gerne!

Weiterlesen
Kind springt im Trampolin
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
12.04.2022

Trampolin als beliebtes Ostergeschenk - Sicherheitstipps vom Experten

Weiterlesen
Die Betten werden in einen LKW aus Nordmazedonien verladen und gehen auf die Reise
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
08.04.2022

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr spendet Krankenbetten an Kliniken in Nordmazedonien

Weiterlesen
Teambild mit Prim. Dr. Josef Hager, der Stationsleitung DGKB Michaela Schweiger und der leitenden Hebamme Monika Kaiblinger
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
01.04.2022

Dr. Josef Hager wird neuer Primarius der Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf

Weiterlesen
OÄ Dr.in Birgit Dinnewitzer im Endoskopiezentrum im PEK Steyr
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
28.03.2022

Keine Angst vor der Darmspiegelung - Sanfte Koloskopie als lebensrettende Vorsorgeuntersuchung

Weiterlesen
Die Zwillingsschwestern mit ihren Babys und dem behandelnden Team der Geburtshilfe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
22.03.2022

Zwillingsschwestern entbinden beinahe zeitgleich am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Weiterlesen
Gesundheitsholding
08.03.2022

Die öffentlichen AG-Teststraßen an unseren Kliniken stellen in Kürze ihren Betrieb ein.

Weiterlesen
DGKP Baumann beim Gespräch mit einem Patienten
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
04.03.2022

40 Jahre Dialyse im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr

Weiterlesen
Spiele, speziell für Demenzkranke entwickelt, trainieren motorische Fähigkeiten  und wecken den Spaß am Raten und modernem Gedächtnistraining.
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
03.02.2022

COVID-19 als Herausforderung für Demenzkranke und Ihre Angehörigen

Weiterlesen
Gesundheitsholding
14.01.2022

OÖG Kliniken für Omikron-Welle gut gerüstet

Weiterlesen
Zwillinge Geburten 2021 PEK
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
07.01.2022

1636 kleine Erdenbürger erblickten 2021 im PEK das Licht der Welt!

Weiterlesen
Weihnachtsstimmung im Aufenthaltsraum der Covid-Station
Gesundheitsholding
22.12.2021

Weihnachten auf der COVID-Station – der Versuch von ein bisschen Normalität

Weiterlesen
Intensivmediziner der OÖG
Gesundheitsholding
07.12.2021

OÖ Gesundheitsholding befürwortet längeren Lockdown in Oberösterreich – flammender Appell der Intensivmediziner

Weiterlesen
Security an der Krankenhausschleuse
Gesundheitsholding
06.12.2021

Nach Vorfall im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf: OÖG setzt in allen Kliniken Security ein und verstärkt alle Sicherheitsmaßnahmen

Weiterlesen
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
26.11.2021

Derzeit ist keine persönliche Befundabholung möglich!

Weiterlesen
Prim. Dr. Oliver Wagner, Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
11.11.2021

Kinder-Überwachungsstation am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr: Beschützter Frühstart ins Leben

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz