Im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr hilft eine neue Methode, Kindern die Angst vor medizinischen Eingriffen zu nehmen: Seifenblasen. Sie dienen als spielerische Ablenkung bei schmerzhaften Prozeduren wie Venenpunktionen und reduzieren nachweislich Angst und Schmerz.
Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Gerlinde Klinser hat in ihrer Abschlussarbeit internationale Studien ausgewertet, die die Wirksamkeit dieser Methode bestätigen. Auch Eltern und Pflegepersonal berichten von positiven Effekten.
Pflegedirektorin Walpurga Auinger betont: „Es sind oft die kleinen Dinge, die Großes bewirken – besonders für unsere jüngsten Patientinnen und Patienten.“
Die Maßnahme ist Teil einer kindzentrierten Pflege und zeigt, wie einfache Mittel die Behandlungssituation für Kinder deutlich verbessern können.