• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratungaktueller Menüpunkt

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Sujetbild Stoma

Stomaberatung

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Therapie/Beratung
  3. Stomaberatung

StomaberaterInnen – als Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit absolvierter Weiterbildung in der Stomaberatung – geben während des stationären Aufenthalts der PatientInnen Hilfestellung bei der Versorgung des Stomas.

Eine individuelle und optimale Versorgung des Stomas (Seitenausgang) ist die Zielsetzung dieser Beratung. Um aber auch auf die häusliche Pflege vorzubereiten, sind die BeraterInnen mit ihren speziellen Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten im intra- und extramuralen Bereich bestrebt, die Betroffenen und ihre Angehörigen in der Krankheitsbewältigung und Rehabilitation zu unterstützen und ihre Selbstpflegekompetenz zu erhöhen.

Da die Produktpalette groß ist und auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen werden muss, gibt es nicht nur die nötige Erklärung der Maßnahmen für die häusliche Pflege, sondern auch die Hilfestellung bei der Auswahl der optimalen Produkte. Durch umfassende Beratung und Information wird nicht nur die Lebensqualität gesteigert, sondern den PatientInnen auch Sicherheit und Selbstständigkeit verliehen und die körperliche, seelische und soziale Rehabilitation gefördert.

  • Kontaktinfos
  • Die Menschen

Kontakt
Übersicht

DGKP Werner Zimpel

Tel.: 050 55467-23090

DGKP Veronika Bramberger

Tel.: 050 55467-22130

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Kontaktpersonen
DGKP KSB Veronika Bramberger
Stomaberaterin
Portraitbild Zimpel Werner
DGKP Werner Zimpel
Stomaberatung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt