• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Überleitungspflege
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
  1. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Play Pause
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
2 Kolleginnen mit Patientin bei der Aufnahme

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen!

Mitarbeiterin gibt einem Patienten im Bett die Hand

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Patienten
  3. Verrechnung
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Service
  • Seelsorge
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Verrechnungaktueller Menüpunkt
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Corona Information
  • CliniClowns
""

Für stationäre Patientinnen und Patienten 

PatientInnen der allgemeinen Gebührenklasse (PatientInnen mit gültiger Pflichtversicherung)
Abrechnung erfolgt nach LKF (Sonderregelung für Kassen außerhalb des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger)
Zusätzliche Selbstbehalte:

  • bei Selbstversicherung: Kostenbeitrag dzt. EUR 12,61
  • bei Mitversicherung: Selbstbehalt dzt. EUR 23,60

SelbstzahlerInnen (PatientInnen ohne gültige Pflichtversicherung)
Tarif: pro Tag dzt. EUR 839,90
Bei SelbstzahlerInnen ist eine angemessene Vorauszahlung (abhängig von der Aufenthaltsdauer) erforderlich.

Justizanstaltengebühr Tarif: pro Tag EUR 755,90

Sonderklasse (gültig für PatientInnen mit Zusatzversicherung)

  • Sonderklasse Einbettzimmer (=1. Klasse) Anstaltsgebühr
    von tägl. EUR 176,40* plus zusätzliche Ärztehonorare
  • Sonderklasse Mehrbettzimmer (= 2. Klasse) Anstaltsgebühr
    von tägl. EUR 121,60* plus zusätzliche Ärztehonorare

Für ambulante Patientinnen und Patienten

  • PatientInnen mit gültiger Pflichtversicherung Abrechnung nach LKF
  • SelbstzahlerInnen Abrechnung nach gültiger Ambulanzpauschale

Begleitpersonengebühr

  • Erste Begleitperson pro Tag EUR 5,10
  • Zweite Begleitperson pro Tag EUR 48,00
  • Familienzimmer (geburtshilfl. Abteilung) für Vater pro Tag EUR 60,00
  • Familienzimmer (geburtshilfl. Abteilung) für zusätzliches Kind, je Kind pro Tag EUR 24,00
  • weitere Begleitperson Kind pro Tag EUR 5,26

Chefarztpflichtige Leistungen

(gültig für § 2 Kassen)

Leistungen des Instituts für Radiologie

  • MR und CT
  • Hüftsonographie ab der 2. Behandlung

Alle Leistungen des Instituts für Nuklearmedizin

  • Burgenländische GKK
  • Steiermärkische GKK (ausgenommen wohnhaft in OÖ)
  • Betriebskrankenkasse Kapfenberg

Leistungen des Instituts für Physikalische Medizin

  • ab dem 3. Quartal (1. und 2. Quartal frei)
  • Ergotherapie ab der 2. Behandlung
  • Logotherapie ab der 2. Behandlung  

Sonderleistungen

Rituelle Circumcision

  • Eintagesaufenthalt, allgem. Gebührenklasse (3. Klasse) EUR 812,70

Vasektomie

im Rahmen eines stationären Aufenthaltes auf der 3. Klasse:

  • mit Narkose und Histologie EUR 1.130,77
  • mit Narkose EUR 952,97
  • mit Lokalanästhesie und Histologie EUR 977,90
  • mit Lokalanästhesie EUR 800,10

im Rahmen eines stationären Aufenthaltes auf der 2. Klasse:

  • mit Narkose und Histologie EUR 1.021,87
  • mit Narkose EUR 844,07
  • mit Lokalanästhesie und Histologie EUR 869,00
  • mit Lokalanästhesie EUR 691,20

als stationärer Eintagesaufenthalt 2. Klasse speziell zur Vasektomie:

  • mit Narkose und Histologie EUR 1.354,98
  • mit Narkose EUR 1.177,18
  • mit Lokalanästhesie und Histologie EUR 1.202,11
  • mit Lokalanästhesie EUR 1.024,31

als stationärer Eintagesaufenthalt 2. Klasse speziell zur Vasostomie:

  • mit Narkose und Histologie EUR 3.081,50
  • mit Narkose EUR 2.903,70

Eileiterunterbindung  

  • bei medizinischer Indikation Aufnahme 3. Klasse = keine Kosten
  • bei medizinischer Indikation Aufnahme 2. Klasse 1 Tag stationär EUR 567,12
  • bei medizinischer Indikation Aufnahme 2. Klasse 2 Tage stationär EUR 676,02
  • im Rahmen eines stationären Aufenthaltes auf der 3. Klasse EUR 567,12
  • im Rahmen eines stationären Aufenthaltes auf der 2. Klasse EUR 458,22
  • erfolgt speziell für 1 Tag stationäre Aufnahme 2. Klasse EUR 791,33
  • erfolgt speziell für 2 Tage stationäre Aufnahme 2. Klasse EUR 1.124,44

Plastische Operation Augenlid

  • Tagesklinik Aufnahme (Sonderklasse) EUR 2.176,37

  • Pauschale für ambulante Voruntersuchung EUR 101,74

  • Aufnahme im Rahmen eines stat. Aufenthaltes auf der 3. Klasse EUR 1.315,03

Labien - Operation

  • mit Narkose und Histologie EUR 2.518,83

  • mit Narkose und Labor EUR 2.512,23
  • mit Narkose, Histologie und Labor EUR 2.690,03

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt