• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gruppenfoto Physikalische Medizin und Rehabilitation

Physikalische Medizin und Rehabilitation

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Fachbereiche
  3. Physikalische Medizin und Rehabilitation

Die Physikalische Medizin und Rehabilitation umfasst die Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation akuter und chronischer Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie des gesamten Organsystems.

Die PatientInnen werden von einem interdisziplinären Team, bestehend aus ÄrztInnen (des Physikalischen Institutes PEK Steyr) und TherapeutInnen, durch individuell abgestimmte physikalische Maßnahmen und Therapien unterstützt.

Auf Basis einer Untersuchung wird eine Diagnose durch einen Facharzt/eine Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation gestellt. Anschließend werden individuelle Therapien verordnet. Ziel ist es, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückzuerlangen.

Der Hauptaufgabenbereich liegt in der Behandlung von stationären PatientInnen an den Abteilungen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. Im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten werden auch ambulante PatientInnen nachbetreut.  

Ärztliche Tätigkeit

  • Klinische Untersuchung des Bewegungsapparates
  • Diagnostik und entsprechende Therapieplanung
  • Manualtherapie
  • Infiltrationstherapie
  • Elektrophysiologische Untersuchung
  • Nicht invasive periphere Gefäßuntersuchung
  • Beratung bezüglich Anschlussheilverfahren
  • Rheumatherapie und Rheumaberatung
  • Osteoporosetherapie
  • Erstellung von Therapieplänen

Ärztliche Mitversorgung erfolgt durch das LKH Steyr:
Hier gelangen Sie zu den Ärzten/Ärztinnen des LKH Steyr

Weiterlesen Weniger anzeigen
Weitere Informationen
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Massage
  • Elektrotherapie
  • Gesundheits-Quiz - Sturzvermeidung
  • Kontaktinfos
  • Die Menschen
  • Video

Kontakt
Übersicht

Sekretariat

Tel.: 0 5055467-27080 (08:00–12:00 Uhr)
E-Mail: PhysikalischeMedizin.Ki@ooeg.at

Menschen
Unser Team stellt sich vor.

Bereichsleitung medizinisch-technischer Dienst
Portraitbild Pürstinger Roland
PT Roland Pürstinger
Leitender Physiotherapeut roland.puerstinger@ooeg.at
Fachärztinnen Fachärzte
Portraitbild Heim Michael
OA Dr. Michael Heim
Facharzt für Physikalische Medizin
Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Physiotherapeutische Übungen bei Krankheit und Bettruhe

Durch einen Krankenhausaufenthalt sinkt die körperliche Aktivität deutlich. Dies kann zu einer Schwächung der Muskulatur und des Kreislaufs führen, aber auch Atembeschwerden mit sich bringen.
Die PhysiotherapeutInnen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums haben für unsere PatientInnen einige Übungen zusammengestellt. Dies ist kein Ersatz für eine Therapie, sondern soll zum selbständigen Üben anregen.
Das folgende Übungsprogramm kräftigt den Kreislauf, erhöht die Effektivität der Atmung und hilft, schnell wieder auf die Beine zu kommen. Es sollte mehrmals täglich absolviert werden und leistet einen wertvollen Beitrag zur Genesung.

Video anzeigen
Zum Aktivieren von Youtube bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google Inc. in den USA – wo Sie von keinem ausreichenden Datenschutz-Niveau ausgehen können - übermittelt. Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.

Physikalische Medizin und Rehabilitation

Lageplan
So finden Sie uns

Physikalische Medizin

1. OG

Gebäudeplan Klinikum Kirchdorf Download
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt