• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Sturzprophylaxe

Sturzprophylaxe

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Sturzprophylaxe

Frage 1 von 5

Symbolbild Quiz Sturz

Wie oft treten Unsicherheiten beim Gehen im Alter auf?

  • Antwort 1: niemals
  • Antwort 2: selten
  • Antwort 3: oft unbemerkt

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 5

Symbolbild Schwindel

Was ist die häufigste Ursache von Stürzen?

  • Antwort 1: verlangsamte Reaktion
  • Antwort 2: Schwindel
  • Antwort 3: Sehschwäche

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 5

Symbolbild Person mit Gehhilfe

Wie viele Personen stürzen statistisch gesehen im Alter?

  • Antwort 1: 80 Prozent der über 70-Jährigen
  • Antwort 2: 10 Prozent der über 80-Jährigen
  • Antwort 3: 30 Prozent der über 60-Jährigen

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 5

Personen beim Spazieren

Wodurch kann das Risiko zu stürzen vermindert werden?

  • Antwort 1: durch regelmäßige Bewegung
  • Antwort 2: durch Medikamenteneinnahme
  • Antwort 3: durch ausreichenden Schlaf

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 5

Symbolbild Übungen

Wie oft soll man sich bewegen, um Stürzen vorzubeugen?

  • Antwort 1: wenigstens zwei Trainingseinheiten in der Woche
  • Antwort 2: einmal im Monat
  • Antwort 3: zwei Mal im Quartal

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 5 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Sturzprophylaxe absolviert haben.

Tipps, um Ihr Sturzrisiko zu senken

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt