• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patientenaktueller Menüpunkt

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung / Abmeldung
    • Befundanforderung
    • Service
    • Seelsorge
    • Besuchsregelung und Besuchszeiten
    • Ambulanz Besuche
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Online-Grußkarte
    • Hausordnung
  • Fachbereiche

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Family Center
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Innere Medizin
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Labor
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hilfe für Gewaltbetroffene
    • Hygieneteam
    • Kinderschutz
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Onkologie- und Zytostatikaexpertin
    • Physiotherapie
    • Stillberatung
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
  1. Informieren Sie sich über unsere
  2. Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.
Play Pause
Aktuelle Besuchsregelung
Informieren Sie sich über unsere

Aktuelle Besuchsregelung

Mehr erfahren
Ausweispflicht im Spital
Mit der e-card und Ihrem Lichtbildausweis unterwegs.

Ausweispflicht im Spital!

Mehr erfahren
2 Kolleginnen mit Patientin bei der Aufnahme

Wir kümmern uns um Ihre Anliegen!

Mitarbeiterin gibt einem Patienten im Bett die Hand

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  2. Patienten
  3. Seelsorge
Übersicht
  • Aufnahme / Anmeldung
  • Aufenthalt
  • Rechte und Pflichten
  • Entlassung / Abmeldung
  • Befundanforderung
  • Service
  • Seelsorgeaktueller Menüpunkt
  • Besuchsregelung und Besuchszeiten
  • Ambulanz Besuche
  • Informations- und Beschwerdestelle
  • Verrechnung
  • Selbsthilfe
  • Sicherheit Info-Film
  • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
  • Hilfe für Gewaltbetroffene
  • Ausweispflicht Info-Film
  • ELGA Information
  • Online-Grußkarte
  • Hausordnung
Das Team der Seelsorge: 1.R. v. l. Sigrun Schöttl, Anneliese Schanda, Gabriele Hohensinn 2. R. v. l. Peter Fehringer, Martin Binder, Josef Preundler Das Team der Seelsorge: 1.R. v. l. Sigrun Schöttl, Anneliese Schanda, Gabriele Hohensinn 2. R. v. l. Peter Fehringer, Martin Binder, Josef Preundler

KATHOLISCHE SEELSORGE

Hauptamtliche Seelsorgerinnen

Dipl..PAss Gabriele Hohensinn (kath.)
Dipl. PAss Sigrun Schöttl (kath.)

Freiwillige Seelsorgerin und Seelsorger

Anneliese Schanda (kath.)
Mag. Josef Preundler (kath.)
Peter Fehringer (kath.)
Dr. Martin Binder (ev.)
 

WIR SIND ERREICHBAR

telefonisch unter 05 055467-26900
per E-Mail unter Seelsorge.ki@ooeg.at
über das Pflegeteam
 

DIE SEELSORGE WEITERER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
Die Kontaktdaten der Seelsorge Ihrer anerkannten Religionsgemeinschaft erhalten Sie, soweit bekannt, über die Portiere, die Pflegeteams und das Seelsorgeteam.
 

WIR HABEN ZEIT

  • für das, was Sie bewegt
  • mit Ihnen zu beten und in Stille zu sein

unabhängig von Ihrer Konfession und spirituellen Gesinnung.
 

WIR LADEN SIE EIN

zum Verweilen und Beten in der Kapelle im 3. OG. Die Kapelle ist eine Oase der Ruhe und rund um die Uhr für Sie geöffnet.
 

LITURGIE UND RITUALE

  • Gebet
  • Kommunionfeier sowie Abendmahl
  • Krankensegen und Sterbesegen
  • Verabschiedung
  • Beichte und Krankensalbung
  • Segensrituale in bewegenden Lebenssituationen
     

GOTTESDIENSTE

Derzeit finden im Krankenhaus keine regelmäßigen Gottesdienste statt.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt