• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
SPITÄLER
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur StartseitePyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr - zur Startseite
  • OOEG
  • PEK im Überblick
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
Standorteübersicht Kontrast + Kontrast -
  • Patienten

    Patienten

    • Aufnahme / Anmeldung
    • Aufenthalt
    • Rechte und Pflichten
    • Entlassung/Abmeldung
    • Service
    • Seelsorge
    • Informations- und Beschwerdestelle
    • Verrechnung
    • Selbsthilfe
    • Sicherheit Info-Film
    • Sicherheitshandbuch für Patientinnen und Patienten
    • Ausweispflicht Info-Film
    • ELGA Information
    • Corona Information
    • CliniClowns
  • Fachbereicheaktueller Menüpunkt

    Fachbereiche

    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Augenheilkunde und Optometrie
    • Brustzentrum
    • Chirurgie
    • Endoskopiezentrum
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Hals-, Nasen u. Ohrenheilkunde
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Intensivmedizin
    • Innere Medizin II: Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Angiologie
    • Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
    • Interdisziplinäre Tumorambulanz
    • Kinder- und Jugendheilkunde
    • Konsiliarangebot
    • Lungenheilkunde
    • Medizinisch-Chemische Labordiagnostik
    • Medizinische Notaufnahme
    • Neurologie
    • Notarztstützpunkt
    • Nuklearmedizin
    • Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
    • Palliativstation
    • Pathologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
    • Radiologie
    • Tageschirurgie
    • Tumorzentrum
    • Unfallchirurgie
    • Urologie
  • Therapie/Beratung

    Therapie/Beratung

    • Demenzbeauftragte
    • Diabetesberatung
    • Diät- und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Entlassungsmanagement
    • Ergotherapie
    • Hygiene
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Stomaberatung
    • Wundmanagement
  • Bildung
  • Karriere
Orthopädie

Operative Behandlung

  1. Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  2. Fachbereiche
  3. Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
  4. Operative Behandlung
Übersicht
  • Diagnostik
  • Kooperationspartner für die Gesundheit der orthopädischen Patienten
  • Konservative Therapie
  • Stoßwellentherapie
  • Kinderorthopädie
  • Operative Behandlungaktueller Menüpunkt

Um dieses Thema zu besprechen, wird das jeweilige Behandlungsspektrum anhand der einzelnen Körperregionen abgehandelt. Eine genaue Beschreibung der verschiedenen operativen Verfahren würde den Rahmen hier sprengen, weshalb nur eine grobe Auflistung erfolgt. Sollten Fragen offen bleiben oder andere Unklarheiten bestehen, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme – wir werden versuchen, verständlich und ausreichend auf die Anfragen zu antworten.

Behandlungsspektrum Hüfte

  • Endoprothetik des Hüftgelenks (zementfreie und zementierte Implantate) inklusive Revisions- und Wechseloperationen mit muskelschonenden minimal-invasiven und klassischen Verfahren
  • Korrektur-Osteotomien (Umstellungsoperationen der langen Röhrenknochen des Beines zur Korrektur der Beinachsen)
  • Versorgung periprothetischer Frakturen, Knochenbrüche an solchen Stellen, wo Endoprothesen bereits implantiert sind

Behandlungsspektrum Knie

  • Primäre Endoprothetik des Kniegelenks (Totalprothesen, Schlittenprothesen, Femoropatellarprothesen)
  • Revisions- und Wechseloperationen
  • Korrektur-Osteotomien (Umstellungen) am Ober- und Unterschenkel 
  • Arthroskopische Knieoperationen (Meniskusnaht, Meniskus-Teilentfernung, Knorpelchirurgie etc.)
  • Vorderer Kreuzbandersatz und weitere Bandrekonstruktionen im Kniebereich
  • Chirurgische Behandlung von Kniescheibeninstabilitäten
  • Versorgung periprothetischer Frakturen

Behandlungsspektrum Fuß

  • Hallux-valgus-Komplex
  • Hammerzehen-Korrektur
  • Spreizfuß-Beschwerden
  • Knicksenkfuß und Hohlfuß
  • Haglund-Exostose
  • Gelenkspiegelung
  • Gelenkstoilette
  • Gelenksversteifung
  • Osteotomien
  • Gelenksersatz (Kunstgelenk oberes Sprunggelenk)
  • Resektions-Arthroplastiken
  • Synovektomien (Sehnen/Gelenke)
  • Rekonstruktion von degenerierten Sehnen
  • Resektion Morton-Neurom
  • Dekompression von Nerven
  • Revisionseingriffe

Behandlungsspektrum der oberen Extremitäten

Schulterchirurgie offen und arthroskopisch

  • Rotatorenmanschettenruptur
  • Impingementsymptomatik
  • Kalkschulter
  • Schultersteife („frozen shoulder“)
  • Arthrose und Verletzungen des Schultereckgelenks
  • Kunstgelenksersatz bei allen Formen der Schultergelenksarthrose

Ellbogenchirurgie

  • Tennis-/Golfer-Ellbogen
  • Überlastungserkrankungen am Ellbogen (Schleimbeutel)
  • Ellbogen-Arthroskopie

Handchirurgie

  • Arthrosen von Hand- und Fingergelenken
  • Rheumachirurgie von Hand und Handgelenk
  • Engpass-Syndrome von peripheren Nerven der oberen Extremität (z. B. Karpaltunnelsyndrom, Sulcus-ulnaris-Syndrom)
  • Sehnenrekonstruktionen, Transplantationen und Sehnenumlagerungen
  • Dupuytren’sche Kontraktur (Strangbildung in Handfläche und Finger)
  • Geschwulstbildungen (z. B. Tumor, Ganglion, Überbein)
  • Sehnenscheidenentzündungen Rekonstruktion von Knochen bei Pseudarthrosen (z. B. Kahnbeinpseudarthrose) und Fehlstellungen
  • Korrektur von Weichteildefekten
  • Korrektur von angeborenen Missbildungen der Hand
  • Revisionseingriffe
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2021 Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt