• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Bildungsnews

Grund zum Feiern in Steyr: 29 AbsolventInnen feierten den Abschluss ihrer Pflegeausbildung

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. News Übersicht
  4. News Detail
Ausbildung / 01.10.2025  
Gruppenfoto der AbsolventInnen mit Gratulanten
Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Steyr mit ihren GratulantInnen

Ende September 2025 haben 29 AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Steyr (GuKPS) ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz bzw. Pflegeassistenz erfolgreich abgeschlossen. Besonders erfreulich: Acht AbsolventInnen erzielten einen ausgezeichneten Erfolg, fünfzehn weitere einen guten Erfolg.

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung blickten die AbsolventInnen auf ein bis zwei intensive Ausbildungsjahre zurück und bedankten sich beim engagierten Schulteam. Direktorin Maria Ragl, MSc, Klassenvorständin der Pflegefachassistenz Erika Fischer, BSc MHPE, sowie Klassenvorständin der Pflegeassistenz Stefanie Neudorfer, BScN MScN überreichten die Diplome und Zeugnisse in einem festlichen Rahmen. Anschließend wurde gemeinsam mit Angehörigen und KooperationspartnerInnen der Schule gefeiert.

Neue Fachkräfte für das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum

Die Mehrheit der frisch ausgebildeten Pflege(-fach)assistentInnen wird die berufliche Laufbahn am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr oder an anderen Standorten der OÖG beginnen. Weitere AbsolventInnen planen ihren Einstieg in unterschiedlichen Pflegebereichen. Besonders erfreulich: Eine Absolventin der Pflegeassistenz nutzt die Möglichkeit, direkt in das zweite Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenz einzusteigen – eine hervorragende Chance für ihre berufliche Weiterentwicklung.

Wenn auch Sie Interesse an der Pflegeausbildung haben, dann informieren Sie sich am besten im Rahmen einer Informationsveranstaltung direkt am Standort Steyr. Auch für junge Pflegeinteressierte ab 15 Jahren startet bald die Bewerbungszeit für die Ausbildung Pflegestarter*innen in Steyr.

Mehr dazu auf www.ooeg.at/pflegeausbildung 

Weiterführende Informationen
  • Die Presseinformation dazu finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt