• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Bildungsnews

KUK: Abschluss geschafft! Zehn neue PflegeassistentInnen verstärken die Pflege in Linz

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. News Übersicht
  4. News Detail
Ausbildung / 05.05.2025  
Die PA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen im Garten für ein Gruppenfoto.
Die PA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen. (Fotocredit: OÖG/honorarfrei)

Im April 2025 schlossen insgesamt 10 AbsolventInnen der Pflegeassistenz ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz erfolgreich ab. Darunter acht Damen und zwei Herren. Besonders erfreulich ist, dass vier Personen ihren Abschluss mit „gutem Erfolg“ erreichten. Darüber hinaus streben einige AbsolventInnen nach mehr und schließen gleich mit einer Ausbildung zur Pflegefachassistenz an.

Die Zeugnisse wurden in feierlichem Rahmen von Mag.a Martina Bruckner, Leitung der Schulen in der OÖG, Doris Lichtenberger-Obermair, MSc, Standortleitung Pflege Neuromed Campus sowie Jennifer Nieke, MHPE, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum im Beisein des LehrerInnenteams überreicht. Als Ehrengast wurde auch Branko Novakovic, Zentralbetriebsratsvorsitzender am Kepler Universitätsklinikum sowie zahlreiche KollegInnen aus der Praxis begrüßt.

Für die AbsolventInnen beginnt die berufliche Laufbahn demnächst am Kepler Universitätsklinikum Linz (Med Campus III., Med Campus IV. und Neuromed Campus) sowie an weiteren Linzer Krankenhäusern und Einrichtungen der Langzeitpflege.

„Mit dem heutigen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung zur Pflegeassistenz wurde nicht nur großes Engagement und Durchhaltevermögen bewiesen, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der persönlichen und beruflichen Zukunft der Absolventen und Absolventinnen erreicht. Ihr Einsatz trägt maßgeblich zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung in unserem Land bei. Gleichzeitig stehen durch die Durchlässigkeit in der Pflege vielfältige Wege, wie weitere Ausbildungen oder unterschiedliche Einsatzbereiche, offen. Ich gratuliere Ihnen, Sie sind eine wertvolle Stütze, heute und in Zukunft“, so Mag.a Martina Bruckner, Leitung der Schulen in der OÖ. Gesundheitsholding.

 

Weiterführende Informationen
  • Die gesamte PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt