• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildungaktueller Menüpunkt
  • Jobs / Karriere
Bildungsnews

SchauspielerInnen im Simulationsunterricht – weil es Menschlichkeit braucht!

  1. OÖG
  2. Bildung
  3. News Übersicht
  4. News Detail
Ausbildung / 14.09.2023  

Im Herbst 2022 startete an unseren Schulen Freistadt/Rohrbach/Schärding das Projekt „SchauspielerInnen im Simulationsunterricht“. Hierbei kommen professionelle SchauspielerInnen – vorwiegend aus dem Improvisationsbereich – zum Einsatz, die anhand von Szenarien praxisrelevante Situationen mit den Auszubildenden er- und bearbeiten.

Klaus Pumberger mit zwei PFA
Klaus Pumberger mit Pflegefachassistentinnen in der GuKPS Rohrbach
Elisabeth Schlachter mit einer Pflegestarterin
Elisabeth Schlachter in der GuKPS in Freistadt

Zwei, die die dafür nötigen Fähigkeiten immer wieder aufs Neue unter Beweis stellen, sind Elisabeth Schlachter und Klaus Pumberger. Sie sind „Pflege-SchauspielerInnen“ an den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen in Freistadt, Rohrbach und Schärding.

Klaus Pumberger (53), gebürtiger Linzer und Vater von zwei erwachsenen Kindern, ist Mitglied der Profi-Impro-Theatergruppe „Die Impropheten“ und, neben seiner Leidenschaft für das Theater, auch noch begeisterter Yogalehrer. Elisabeth Schlachter, die mit ihrem Mann in Alberndorf lebt und drei erwachsene Kinder hat, ist seit vielen Jahren im Amateurtheater engagiert. Im vergangenen Jahr machte sie auch selbst erste Regieerfahrungen. Vor ihrem Ruhestand war sie in einem integrativ-heilpädagogischen Kindergarten in Gallneukirchen als Assistentin tätig.

Die beiden bezeichnen ihre Arbeit mit unseren Auszubildenden als spannende Herausforderung und willkommene Abwechslung. Essenziell für sie ist es, sich gut in die entsprechenden Rollen hineinzufinden. Möglich macht das ein Szenario-Drehbuch, das jeweils mit den SimulationstrainerInnen ausgearbeitet wird. „Man soll den Charakter immer spüren“, so der Hinweis von Klaus Pumberger, der in vier unterschiedlichen Rollen ältere Herren mit unterschiedlichen Charakteren und Bedürfnissen verkörpert. Auch Elisabeth Schlachter ist sich der Verantwortung sehr wohl bewusst, ihre Rollen möglichst realistisch darzustellen. Es ist ihr wichtig, in den Feedbackrunden Rückmeldungen aus der Sicht der Patientin geben zu können. Elisabeth Schlachter und Klaus Pumberger sind begeistert, auf diese Art und Weise die Kommunikationsfähigkeit der Auszubildenden zu fördern. Herausfordernd für die beiden ist es, die Pflegesituationen so realistisch wie möglich darzustellen.

Dazu braucht es vorab ein umfassendes Training mit den PflegelehrerInnen. Vor allem von der Art und Weise, wie in der Ausbildung Feedback gegeben wird, sind die beiden Schauspiel-PatientInnen beeindruckt. Klaus Pumberger folgt dabei immer den sogenannten „drei Ws“ – Wahrnehmung, Wirkung und Wunsch und für Elisabeth Schlachter sind die Beobachtungen der Auszubildenden wertvolle Ergänzungen zu ihrer eigenen Wahrnehmung des Szenarios.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt