• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Adipositas

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Adipositas

Frage 1 von 6

""

Wann spricht man von Adipositas?

  • Antwort 1: Von Adipositas spricht man ab einem BMI von 27.
  • Antwort 2: Von Adipositas spricht man ab einem BMI von 30.
  • Antwort 3: Von Adipositas spricht man ab einem BMI von 40.

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

""

Wie viele Menschen in Österreich leiden unter Adipositas?

  • Antwort 1: Rund 17 % aller ÖsterreicherInnen sind adipös.
  • Antwort 2: Rund 43 % aller ÖsterreicherInnen sind adipös.
  • Antwort 3: Rund 9 % aller ÖsterreicherInnen sind adipös.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

""

Wie kann man Adipositas am besten bekämpfen?

  • Antwort 1: Adipositas ist eine komplexe chronische Erkrankung und bedarf eines ganzheitlichen medizinischen Behandlungskonzeptes.
  • Antwort 2: Bei Adipositas sollte man einfach weniger essen und disziplinierter sowie aktiver leben.
  • Antwort 3: Adipositas kann man nicht bekämpfen, da es eine Erbkrankheit ist.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

""

Welche Begleiterkrankungen gehen mit Adipositas einher?

  • Antwort 1: Häufige Erkältungen, da die Fettleibigkeit das Immunsystem schwächt.
  • Antwort 2: Kopfschmerzen, Kurzsichtigkeit und häufig auch Allergien
  • Antwort 3: Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und auch Krebserkrankungen

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

""

Ist Adipositas vererbbar?

  • Antwort 1: Nein, Fettleibigkeit ist einzig zu reichhaltigem Essen und mangelnder Bewegung geschuldet.
  • Antwort 2: Zum Teil können die Gene der Eltern Einfluss auf die Entwicklung einer Adipositas haben.
  • Antwort 3: Ja, denn dicke Eltern haben immer auch dicke Kinder.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

""

Kann eine OP (z. B. Magen-Bypass) bei Adipositas zielführend unterstützen?

  • Antwort 1: Nein, eine OP ist für adipöse Menschen viel zu gefährlich wegen des Narkoserisikos.
  • Antwort 2: Nein, denn eine OP begünstigt nur den Jo-Jo-Effekt und die PatientInnen nehmen danach schneller wieder zu.
  • Antwort 3: Ja, mit Unterstützung einer OP kann das Gewicht um 25 % bis 75 % dauerhaft reduziert werden.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema „Adipositas” absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema „Adipositas – wenn das Gewicht krankhaft erhöht ist und lebensgefährlich wird”.

Zusammenfassung des Quiz zum Download

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt