• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Bauchwandbrüche

Bauchwandbrüche

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Bauchwandbrüche

Frage 1 von 6

Ärztin mit Patient

Wie lautet der medizinische Fachbegriff für Bauchwandbrüche?

  • Antwort 1: Hämorrhoiden
  • Antwort 2: Hernien
  • Antwort 3: Hepatitis

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

Symbolbild Quiz Hernien

Was sind Brüche/Hernien? Welche Aussage ist richtig?

  • Antwort 1: Eine Hernie, auch Weichteilbruch oder Bauchdeckenbruch genannt, ist eine angeborene oder erworbene Lücke der Bauchwand.
  • Antwort 2: Hernien sind notwendig, um das Blut in die Körperzelle zu transportieren.
  • Antwort 3: Hernien helfen uns, den Appetit zu regulieren.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

Symbolbild Übergewicht

Wodurch können Hernien entstehen?

  • Antwort 1: Hernien entstehen durch zu langes Sitzen.
  • Antwort 2: Gesunde Ernährung wirkt sich auf Hernien negativ aus.
  • Antwort 3: Hernien können angeboren sein oder durch Übergewicht, ein schwaches Bindegewebe oder zunehmendes Alter begünstigt werden.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

Symbolbild Sport

Wie kann man Hernien vorbeugen?

  • Antwort 1: Durch eine gesunde Lebensweise, ausreichend Sport und eine ausgewogene Ernährung.
  • Antwort 2: Zur Vorbeugung kann eine Impfung in Anspruch genommen werden.
  • Antwort 3: Hernien können durch eine Darmspiegelung/Koloskopie vorgebeugt werden.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Ärzte im OP Bereich

Wie werden Hernien/Brüche richtig behandelt?

  • Antwort 1: Hernien müssen nicht behandelt werden, da sie kein Gesundheitsrisiko darstellen.
  • Antwort 2: Grundsätzlich sollte jede Hernie operiert werden, da diese nicht von selbst heilt und sich mit der Zeit vergrößert.
  • Antwort 3: Salben und Cremes bringen Linderung bei Hernien.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Ärzte bei der Visite

Können Hernien tagesklinisch operiert werden?

  • Antwort 1: Eine Hernien-Operation ist tagesklinisch möglich.
  • Antwort 2: Es gibt keine tagesklinischen Operationen in diesem Bereich.
  • Antwort 3: Nein, Patientinnen und Patienten müssen eine Woche stationär bleiben.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Hernien absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema.

Film Hernienzentrum

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt