• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Sujetbild Gesundheitsquiz Gelenkersatz

Gelenksersatz

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Gelenksersatz

Frage 1 von 6

Sujetbild Gelenksschmerz

Was ist Arthrose?

  • Antwort 1: Mit Arthrose bezeichnet man eine Fehlstellung der Gelenke.
  • Antwort 2: Arthrose ist eine Entzündung im Gelenk, die mit richtiger Behandlung geheilt werden kann.
  • Antwort 3: Arthrose ist eine überwiegend degenerative verschleißbedingte Erkrankung des Gelenksknorpels, die meist mit zunehmendem Alter auftritt.

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

""

Was ist der häufigste Auslöser für einen Gelenksersatz (z. B. Knie oder Hüfte)?

  • Antwort 1: Wenn man dauerhaft, bedingt durch Arthrose, unter starken Schmerzen in dem jeweiligen Gelenk leidet und konservative Therapien nicht erfolgreich sind.
  • Antwort 2: Das Alter ab ca. 65 Jahren, wenn die Beweglichkeit der eigenen Gelenke nicht mehr geschmeidig genug ist.
  • Antwort 3: Wenn man auch im hohen Alter noch belastbar sein und Sport machen möchte.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

""

Wie lange dauert die OP beim Einsetzen einer neuen Hüfte durchschnittlich?

  • Antwort 1: In den meisten Fällen dauert die Implantation einer neuen Hüfte rund zwei Stunden.
  • Antwort 2: In den meisten Fällen dauert die Implantation einer neuen Hüfte rund eine Stunde.
  • Antwort 3: In den meisten Fällen dauert die Implantation einer neuen Hüfte rund drei Stunden.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

""

Kann man mit einer künstlichen Hüfte/einem künstlichen Knie wieder Sport betreiben?

  • Antwort 1: Ja, nach der postoperativen Rehabilitation sind gleichförmige Sportarten wie Radfahren, Schwimmen, Skilanglauf etc. in der Regel kein Problem.
  • Antwort 2: Ja, insbesondere laufintensive Sportarten wie Fußball, Handball oder Squash sind förderlich.
  • Antwort 3: Nein, mit einem Gelenksersatz darf man keinen Sport mehr ausüben.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Prothese Kniegelenk und Hüftgelenk

Welche Materialien werden für Gelenksersatz der neuesten Generation verwendet?

  • Antwort 1: Aluminium, Elfenbein und Nickelstahl
  • Antwort 2: Hochvernetztes Polyethylen, Titan oder Keramik
  • Antwort 3: Rostfreier Stahl, Plexiglas oder Teflon

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

abtasten eines Knies

Spürt man den Gelenksersatz?

  • Antwort 1: An der Hüfte spüren nur wenige PatientInnen den Gelenksersatz, am Knie ist bei vielen spürbar, dass es nicht das eigene Gelenk ist.
  • Antwort 2: Ja, man spürt bei jedem Gelenksersatz immer, dass es nicht das eigene Gelenk ist.
  • Antwort 3: Nein, es fühlt sich 100 Prozent so an wie das eigene Gelenk.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Gelenksersatz absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Gelenksersatz.

Zusammenfassung des Quiz zum Download

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt