• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Grippe

Grippe

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Grippe

Frage 1 von 6

Symbolbild krankes Kind

Wie wird Grippe noch bezeichnet?

  • Antwort 1: Verkühlung
  • Antwort 2: Influenza
  • Antwort 3: Grippaler Infekt

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

Symbolbild Viren

Was sind die Ursachen einer Grippe?

  • Antwort 1: Viren
  • Antwort 2: Pilze
  • Antwort 3: Bakterien

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

Symbolbild Fiebermesser

Was sind die typischen Grippesymptome?

  • Antwort 1: Plötzliches hohes Fieber mit Schüttelfrost, starke Kopf-, Glieder- und Muskelschmerzen, trockener Husten, Schnupfen, extreme Abgeschlagenheit
  • Antwort 2: Leicht erhöhte Temperatur, starke Durchfälle, Ganzkörperausschlag, Herzrasen
  • Antwort 3: Wochenlanger Fließschnupfen, Heiserkeit, erhöhter Blutdruck, trockene Augen

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

Symbolbild Viren

Wie steckt man sich mit Grippe an?

  • Antwort 1: Durch Geschlechtsverkehr
  • Antwort 2: Durch Tröpfcheninfektion
  • Antwort 3: Durch Insektenstiche/Tierbisse

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Symbolbild Medikamente

Wie wird die "echte" Grippe behandelt?

  • Antwort 1: Mit Antibiotika
  • Antwort 2: Mit Betablockern
  • Antwort 3: Mit spezifischen antiviralen Medikamenten

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Symbolbild Impfung

Die Grippeschutzimpfung kann Leben retten. Wann sollte man sich impfen lassen?

  • Antwort 1: Im Frühjahr
  • Antwort 2: Vor Beginn der Grippesaison
  • Antwort 3: Wenn erste Symptome auftreten

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Grippe absolviert haben.

Erfahren Sie mehr zum Thema in unserer Kompaktinfo zu Grippe.

Gesamtinformation des Quiz zum Download

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt