• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Herz

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Herz

Frage 1 von 6

""

Wie groß und schwer ist das menschliche Herz im Durchschnitt?

  • Antwort 1: Das menschliche Herz ist im Schnitt so groß wie der Kopf eines Säuglings und wiegt rund 500 Gramm.
  • Antwort 2: Das menschliche Herz hat im Schnitt die Größe einer Faust und wiegt rund 300 Gramm.
  • Antwort 3: Das menschliche Herz ist im Schnitt so groß wie ein Pfirsich und wiegt rund 200 Gramm.

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

""

Wie viele Liter Blut pumpt ein gesundes Herz an einem Tag durch den Körper?

  • Antwort 1: Ein gesundes Herz pumpt an einem Tag hochgerechnet gut 7.000 Liter durch den gesamten Körper.
  • Antwort 2: Ein gesundes Herz pumpt an einem Tag hochgerechnet knapp 4.000 Liter durch den gesamten Körper.
  • Antwort 3: Ein gesundes Herz pumpt an einem Tag hochgerechnet rund 500 Liter durch den gesamten Körper.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

rotes Herz mit Stethoskop auf EKG-Ausdruck

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind Todesursache Nummer ein in Österreich?

  • Antwort 1: Das ist richtig. Herz-Kreislauferkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall etc.) sind Todesursache Nummer eins in Österreich.
  • Antwort 2: Das ist falsch. Krebserkrankungen sind Todesursache Nummer eins in Österreich.
  • Antwort 3: Das ist falsch. Es gibt keine spezifischen Erkrankungen als Todesursache Nummer eins in Österreich.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

gebrochenes Herz

Was ist das Broken-Heart-Syndrom?

  • Antwort 1: Das Broken-Heart-Syndrom ist die englische Bezeichnung für Liebeskummer.
  • Antwort 2: Das Broken-Heart-Syndrom bezeichnet einen Riss des Herzens zwischen den beiden Herzkammern.
  • Antwort 3: Das Broken-Heart-Syndrom ist eine plötzlich auftretende Herzmuskelschwäche. Art Pseudo-Herzinfarkt, das mit einer plötzlich auftretenden Herzmuskelschwäche einhergeht.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Herzschrittmacher

Wie groß ist die neueste Generation der Herzschrittmacher?

  • Antwort 1: Die neueste Generation der Herzschrittmacher ist etwa so groß wie eine Zwei-Cent-Münze.
  • Antwort 2: Die neueste Generation der Herzschrittmacher ist in etwa so groß wie eine Vitamin-Kapsel.
  • Antwort 3: Die neueste Generation der Herzschrittmacher ist etwa so groß wie eine Zwei-Euro-Münze.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Mann hält sich mit beiden Händen an der linken Brustseite

Rund wie viel Prozent aller Herzinfarkte sind auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen?

  • Antwort 1: Rund 50 Prozent aller Herzinfarkte entstehen durch einen ungesunden Lebensstil.
  • Antwort 2: Rund 75 Prozent aller Herzinfarkte entstehen durch einen ungesunden Lebensstil.
  • Antwort 3: Rund 90 Prozent aller Herzinfarkte entstehen durch einen ungesunden Lebensstil.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Herz absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Herzgesundheit

Zusammenfassung des Quiz zum Download

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt