• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Gesundheitsquiz Hitze

Hitze

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Hitze

Frage 1 von 7

Sujetbild Baden

Fördert nasse Badebekleidung die Entstehung von Blasenentzündungen?

  • Antwort 1: Nein, da die nasse Badebekleidung in der Sonne sehr rasch trocknet.
  • Antwort 2: Ja, aber nur, wenn man eine erbliche Veranlagung für Blasenentzündungen hat.
  • Antwort 3: Ja, denn Kälte und Nässe verringern die Durchblutung im Unterleib, was die Ausbreitung von Bakterien und Keimen begünstigt.

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 7

Sujetbild Dusche

Hilft eine kalte Dusche gegen extremes Schwitzen?

  • Antwort 1: Nein, denn die Körpertemperatur wird dadurch danach nur noch schneller wieder hochgefahren.
  • Antwort 2: Ja, denn eine kalte Dusche sorgt dafür, dass die Schweißdrüsen sich verschließen.
  • Antwort 3: Ja, durch eine kalte Dusche wird die Körpertemperatur anhaltend runtergekühlt und man schwitzt weniger.

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 7

Sujetbild Getränke

Worauf ist an heißen Tagen beim Trinken zu achten?

  • Antwort 1: Möglichst viele eiskalte Getränke zu sich nehmen, um den Körper zu kühlen.
  • Antwort 2: Ausreichend handwarmes Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Säfte zu sich nehmen.
  • Antwort 3: Leichte Sommercocktails helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 7

Sujetbild Dame mit Sonnenbrille und Hut

Braucht vorgebräunte Haut weniger Sonnenschutz?

  • Antwort 1: Ja, denn vorgebräunt ist die Haut bereits an die Sonnenstrahlen gewöhnt und verbrennt nicht mehr.
  • Antwort 2: Nein, vorgebräunte Haut verlängert lediglich den Eigenschutz der Haut um wenige Minuten (!).
  • Antwort 3: Das kommt ganz auf den jeweiligen Hauttyp an.

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 7

Sujetbild Mutter mit Baby

Reicht Stillen (Muttermilch) bei Hitze im Sommer dem Baby aus?

  • Antwort 1: Ja, auch bei heißem Wetter reicht Stillen mit Muttermilch aus, da diese zu 88 % aus Wasser besteht und alle lebenswichtigen Nährstoffe enthält.
  • Antwort 2: Ja, aber die Mutter sollte mindestens doppelt so viele Erfrischungsgetränke wie üblich trinken, damit die Muttermilch entsprechend angereichert ist.
  • Antwort 3: Nein, das Baby braucht bei heißem Wetter noch zusätzlich Flüssigkeit.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 7

""

Warum ist der Sonnenschutz für die Augen im Sommer ein Muss?

  • Antwort 1: Weil eine Sonnenbrille chic ist und das Outfit aufpeppt.
  • Antwort 2: Weil ungefilterte UVA- und UVB-Strahlen der Sonne das Auge – im schlimmsten Fall – dauerhaft schädigen können.
  • Antwort 3: Weil man ohne Sonnenbrille viel blinzeln muss, was die Faltenbildung um die Augen beschleunigt.

Richtig!

Falsch!

Frage 7 von 7

Sujetbild schlafendes Kind im Auto

Wie lange darf man ein Kind an warmen Tagen in einem geparkten Auto zurücklassen?

  • Antwort 1: max. 5 Minuten
  • Antwort 2: max. 10 Minuten, bei leicht geöffnetem Fenster
  • Antwort 3: Niemals, denn bereits nach wenigen Minuten kommt es zu enormer lebensgefährlicher Hitzeentwicklung im Auto.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 7 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema Hitze absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema Hitze.

Zusammenfassung des Quiz zum Download

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt