• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere

Schlaganfall

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Schlaganfall

Frage 1 von 6

Grafik Kopf mit Gehirn

Was ist meist die Ursache eines ischämischen Schlaganfalls?

  • Antwort 1: Ein Blutgerinnsel
  • Antwort 2: Eine Hirnblutung
  • Antwort 3: Eine Kopfverletzung

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

Frau fasst sich an die Schläfen

Was ist ein häufiges Anzeichen für einen Schlaganfall?

  • Antwort 1: Eine dauerhaft laufende Nase
  • Antwort 2: Zahnschmerzen
  • Antwort 3: Plötzlich aufgetretene Sprachstörung oder Lähmungen

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

Figur mit Fragezeichen über dem Kopf

Was kann das Risiko für einen Schlaganfall signifikant erhöhen?

  • Antwort 1: Rauchen
  • Antwort 2: Vegane Ernährung
  • Antwort 3: Zu viel Schlaf

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

Diverses Gemüse und Obst

Wodurch kann das Schlaganfallrisiko gesenkt werden?

  • Antwort 1: Durch zwei bis drei Gläser Rotwein täglich
  • Antwort 2: Durch eine ausgewogene Ernährung
  • Antwort 3: Durch körperliche Schonung

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Arzt schaut sich Befund an

Welche Abkürzung hilft, Symptome eines Schlaganfalls zu erkennen?

  • Antwort 1: FAST
  • Antwort 2: QUICK
  • Antwort 3: STOP

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Rettungssanitäter und Rettungswagen vor einem Krankenhaus

Was tun, wenn jemand Anzeichen eines Schlaganfalls zeigt?

  • Antwort 1: Geben Sie der Person umgehend etwas zu trinken.
  • Antwort 2: Rufen Sie sofort die Rettung unter 144.
  • Antwort 3: Raten Sie der Person, sich ein wenig auszuruhen.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema „Schlaganfall” absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr zum Thema „Schlaganfall".

Zusammenfassung des Quiz zum Download

 

Sie möchten ein weiteres Quiz probieren? Zur Quiz-Übersicht!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt