• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Sujetbild Quiz zum Thema Verhütung - Hände mit verschiedenen Verhütungsmitteln

Verhütung

Testen Sie Ihr Wissen

  1. OÖG
  2. Gesundheits-Quiz
  3. Verhütung

Frage 1 von 6

Symbolbild Paar beim kuscheln

Welche Verhütungsmethode zählt, speziell für Jugendliche, zu den sicheren, um eine Schwangerschaft zu verhindern?

  • Antwort 1: Chemische Verhütungsmittel, z.B. spermienabtötende Zäpfchen oder Cremes
  • Antwort 2: Coitus Interruptus (Abbruch vor dem Samenerguss/"Aufpassen"/"Rausziehen"
  • Antwort 3: Antibabypille

Richtig!

Falsch!

Frage 2 von 6

Kondome in diversen Farben

Wie schützt man sich zuverlässig vor sexuell übertragbaren Infektionen?

  • Antwort 1: Durch ein Kondom/Femidom/Lecktuch
  • Antwort 2: Durch sorgfältige Intimhygiene vor und nach dem Geschlechtsverkehr
  • Antwort 3: Durch die Hormonspirale

Richtig!

Falsch!

Frage 3 von 6

Symbolbild Antibabypille

Ich hatte Sex, habe aber die Einnahme der Pille vergessen – was tun, um nicht ungewollt schwanger zu werden?

  • Antwort 1: Sich in der Apotheke die „Pille danach“ besorgen und einnehmen.
  • Antwort 2: Die angebrochene Pillenpackung wegwerfen und eine neue verschreiben lassen.
  • Antwort 3: Beim Geschlechtsverkehr besonders gut aufpassen.

Richtig!

Falsch!

Frage 4 von 6

Symbolbild Pärchen

Welche Verhütungsmethode für den Mann gibt es, die relativ sicher ist?

  • Antwort 1: Pille für den Mann
  • Antwort 2: Kondom
  • Antwort 3: Verhütungsspray für den Penis

Richtig!

Falsch!

Frage 5 von 6

Symbolbild schwangere Frau auf Blumenwiese

Können junge Frauen schon beim „Ersten Mal“ schwanger werden?

  • Antwort 1: Nein, aber das „Erste Mal“ muss während der Regelblutung stattfinden.
  • Antwort 2: Nein, beim „Ersten Mal“ kann noch nichts passieren.
  • Antwort 3: Ja, denn es hängt vom Zyklus der jungen Frau ab.

Richtig!

Falsch!

Frage 6 von 6

Symbolbild Frau hält Toilettenpapier in der Hand auf dem WC

Inwiefern kann die Wirkung der Antibabypille durch Erbrechen oder Durchfall beeinträchtigt werden?

  • Antwort 1: Gar nicht, da die Hormone aus der Pille sofort im Blut aufgenommen werden.
  • Antwort 2: Bei Erbrechen oder Durchfall bis zu drei Stunden nach der Pillen-Einnahme kann die Verhütungssicherheit gefährdet sein.
  • Antwort 3: Die Wirkung kann sich durch Kontraktionen im Magen-Darm-Trakt verstärken.

Richtig!

Falsch!

Sie haben 0 von 6 der Fragen richtig beantwortet!

Danke, dass Sie das Quiz zum Thema „Verhütung” absolviert haben.

Erfahren Sie hier mehr über die Sicherheit der einzelnen Verhütungsmethoden und über die klassischen Mythen zum Thema „Verhütung".

Zusammenfassung des Quiz zum Download

Sie möchten ein weiteres Quiz probieren? Zur Quiz-Übersicht!

 

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt