• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

20 Jahre Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 10.09.2024  

Am 10. Oktober 2004 nahm das neu errichtete Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck (ehemals Landeskrankenhaus Vöcklabruck) nach nur drei Tagen Übersiedelungszeit seinen Betrieb auf. Heute, 20 Jahre später, zählt das Klinikum nach wie vor zu den fortschrittlichsten Einrichtungen, die medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau bietet.

Der Spatenstich für das neue Krankenhaus fand am 22. März 2000 statt. Nach vier Jahren Bauzeit wurde es unter großem Besucherinteresse planmäßig eröffnet und der Altbau zwei Jahre später (großteils) abgerissen. Mit 344 Millionen Euro Errichtungskosten war dies Teil einer umfassenden Modernisierungsoffensive in den oö Spitälern. Das neue Klinikum bot zahlreiche strukturelle und qualitative Verbesserungen sowie eine Erweiterung des medizinischen Angebots und eine Erhöhung der Behandlungskapazitäten.

Zu den neu etablierten Fachrichtungen zählen Pulmologie, Neurologie und Psychiatrie. Zudem wurden ein medizinisches Ausbildungszentrum, die Rot-Kreuz-Zentrale des Bezirks, ein EDV-Kompetenzzentrum und eine Tiefgarage errichtet.

Die wesentlichsten Erweiterungen in den letzten Jahren umfassen den Neubau des Strahlenzentrums mit den Instituten für Nuklearmedizin und Radiotherapie (2008), die Etablierung des Brustzentrums (2015) und die Einrichtung eines Bereichs für Kinder- und Jugendpsychosomatik/-psychiatrie (2021).

Weiterführende Informationen
  • Die Presseunterlage zu diesem Thema finden Sie hier:
Gruppenfoto Außenansicht Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck Baustelle mit Kränen Rettungswagen bringen PatientInnen vom alten ins neue Klinikum Gebäudesprengung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt