• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Der Demenz auf der Spur: Strukturierte Demenzabklärung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 09.10.2024  
Gruppenbild vor PC
Das interdisziplinäre Team Mag.a Josefa Hasibeder, OÄ Dr.in Verena Till, Prim. Dr. Andreas Dunzinger (v.l.n.r.) (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
PET-Bild eines Gehirns
Das Bild einer Positronen-Emissions-Computertomografie zeigt auffällige Ablagerungen im Gehirn (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)

Hinter Auffälligkeiten, die auf eine vermeintlich beginnende Demenz hinweisen, können sich auch andere organische oder psychische Erkrankungen verbergen. Eine strukturierte Demenzabklärung, wie sie im Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck angeboten wird, garantiert eine sichere Diagnose. Das mehrstufige Diagnoseverfahren setzt sich aus einer umfassenden neurologischen Erhebung des Gesundheitszustandes und anschließenden klinischen Untersuchungen sowie einer neuropsychologischen Abklärung zusammen. Sollte das zu noch keiner sicheren Diagnose führen, werden ergänzende nuklearmedizinische Untersuchungen mittels einer hochmodernen Positronen-Emissions-Computertomografie (PET-CT) durchgeführt. 

Demenz ist bis dato nicht heilbar. Die Früherkennung der Erkrankung ist aber von immenser Bedeutung, weil durch die Verabreichung bestimmter Medikamente oder durch verschiedene andere Therapieformen das Fortschreiten verzögert werden kann und damit eine entsprechende Lebensqualität über längere Zeit erhalten bleibt.

Am 24. Oktober 2024 findet der 1. Demenztag der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) im Toscana Congress Gmunden statt. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 18.00 Uhr erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte umfassende Informationen. Der Eintritt ist frei.

Weiterführende Informationen
  • Die Presseaussendung zu diesem Thema finden Sie hier:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt