• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Tag des Kaffees: Kaffee ist besser als sein Ruf!

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Salzkammergut Klinikum / 26.09.2024  
Frau sitzt mit Kaffeetasse auf Sofa
Wer Kaffee in Maßen trinkt, kann seiner Gesundheit damit etwas Gutes tun. (Fotocredit: shutterstock, honorarfrei)

Kaffee ist das beliebteste Getränk der ÖsterreicherInnen. Anlässlich des Internationalen Welttags des Kaffees am 1. Oktober erklärt Diätologin Daniela Luger, MSc., aus dem Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck, dass das Heißgetränk - in Maßen genossen – gar nicht so schlecht ist, wie sein Ruf: „Kaffee hat, im Gegensatz zu anderen Genussmitteln, keine schädlichen Wirkstoffe.“ 

Wer sich auf drei bis vier Tassen am Tag beschränkt, bessert damit auch seine tägliche Flüssigkeitsbilanz auf. Neben der Steigerung der Konzentrationsfähigkeit sind positive Effekte auf Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Herz-Kreislauferkrankungen erkennbar. Auch das Risiko an manchen Krebsarten zu erkranken, kann möglicherweise gesenkt werden.

Weiterführende Informationen
  • Details und eine Presseaussendung zu diesem Thema:
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt