• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik-News werden auf einem Tablet angeschaut

Übergabe der ärztlichen Leitung des Notarztdienstes Rohrbach

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Rohrbach / 02.02.2023  

Nach fast 30 Jahren als ärztlicher Leiter des Notarztdienstes Rohrbach hat Primar Dr. Wilhelm Winkler, Leiter der Unfallchirurgie am Klinikum Rohrbach, mit Jahresbeginn seine Aufgaben an Primar Dr. Kostja Steiner, Leiter der Anästhesie und Intensivmedizin, übergeben.

Primar Dr. Winkler war von der ersten Stunde an dabei, als am 1.11.1993 das Notarztsystem im Bezirk gestartet wurde. Schon im Vorfeld - ab April 1993 - war er für Organisation und den Aufbau zuständig. In all den Jahren begleitete er auch viele Neuerungen und Veränderungen. Eine der prägendsten dabei war der Umstieg vom Notarztwagen (NAW), in dem auch Patienten transportiert wurden, auf das Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF), mit dem die Notärztin bzw. der Notarzt flexibler ist. Bedarf es keiner notärztlichen Versorgung (mehr), übernimmt der Rettungswagen den Transport der Patientin/des Patient ins Krankenhaus und die Notärztin bzw. der Notarzt kann so bereits zum nächsten Einsatz fahren. 

Wir danken Primar Dr. Winkler und seinem Stellvertreter OA Dr. Jörn Decker ganz herzlich für ihren jahrzehntelangen Einsatz und wünschen Primar Dr. Steiner und seiner Stellvertreterin OÄ Dr.in Petra Löcker für ihre neuen Aufgaben alles Gute!

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2023 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt