• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Klinik - News

Klinikum Freistadt: Abteilung für Unfallchirurgie wird „Orthopädie und Traumatologie“ und erhält neuen Leiter

  1. OÖG
  2. Newsübersicht
  3. Detail
Klinikum Freistadt / 26.08.2021  
Prim. Dr. Christof Pirkl
Dr. Christof Pirkl übernimmt am 1. September 2021 die Leitung der neuen Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Freistadt. Bildquelle: OÖG (honorarfrei)

Mit 1. September wird die Abteilung für Unfallchirurgie am Klinikum Freistadt zur Abteilung für „Orthopädie und Traumatologie“. Bereits 2015 wurden die beiden bisher getrennten Sonderfächer Orthopädie/Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie in der Ärzteausbildung zur Disziplin „Orthopädie und Traumatologie“ zusammengeführt. Damit kam Österreich EU-Standards nach, denn mit der Trennung von Unfallchirurgie und Orthopädie wurde hierzulande bis dahin ein Sondermodell verfolgt. Das Klinikum Freistadt erfüllt nun als erste Regionalklinik der OÖ Gesundheitsholding die gesetzlichen Kriterien für die Zusammenlegung. Die Leitung der Abteilung übernimmt der Freistädter Orthopäde und Unfallchirurg Dr. Christof Pirkl (50). Er folgt Prim. Dr. Manfred Helmreich nach, der diese Funktion seit 1993 innehatte und mit Ende August in den wohlverdienten Ruhestand geht. Dr. Pirkl studierte an der Universität Wien, wo er 1998 promovierte. Seine Turnusausbildung und die Facharzt-Ausbildungen für Unfallchirurgie sowie Orthopädie und Traumatologie absolvierte er am Klinikum Wels-Grieskirchen, wo er bislang als Oberarzt die Kompetenzambulanz Schulter koordinierte. Der begeisterte Sportler lebt mit seiner Frau und den drei Kindern in Freistadt, wo er auch eine Wahlarztordination führt.

Weiterführende Informationen
  • Klinikum Freistadt: Abteilung für Unfallchirurgie wird „Orthopädie und Traumatologie“ und erhält neuen Leiter
Prim. Dr. Manfred Helmreich übergibt an Prim. Dr. Christof Pirkl
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Whatchado
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2022 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt