
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Als Vertretung für mehr als 7.200 Bedienstete ist in jedem Spital, der Unternehmensleitung und der GesundheitsInformatik ein Betriebsrat installiert. Dieser steht als Anlaufstelle für Fragen und Probleme zur Verfügung und bietet eine Reihe von Serviceleistungen und Beratungstätigkeiten.
Aufgrund der Struktur der Oberösterreichischen Gesundheitsholding ist auch ein Zentralbetriebsrat eingerichtet. Dieser koordiniert Themen häuserübergreifend und verhandelt Betriebsvereinbarungen. Besonderer Wert wird auf ein konstruktives Gesprächsklima zwischen der Dienstgeber- und Dienstnehmervertretung gelegt.
Kontakt Zentralbetriebsrat:
E-Mail: zbr.post@ooeg.at
Tel.: 05 055460-21582
Vorsitzende
Unternehmensbereich |
BR-Vorsitzende/-r Angestellte |
BR-Vorsitzende/-r Arbeiter |
---|---|---|
Zentralbetriebsrat |
Alfred Mayr |
|
Unternehmensleitung |
DI (FH) Heinz Ringler |
|
GesundheitsInformatik |
Gerald Pötscher |
|
LKH Steyr |
Hermann Wolfthaler |
Ernst Buchner |
LKH Kirchdorf |
Gabriele Wagner |
Christian Buchner |
LKH Rohrbach |
Hermann Linkeseder |
Roman Mayr |
LKH Freistadt |
Silvia Rentenberger-Enzenebner |
Nicole Seeliger |
LKH Schärding |
Franz Hamedinger |
Rudolf Sommergruber |
Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck |
Peter Friesenecker |
Norbert Pichler |
Salzkammergut-Klinikum Gmunden |
Hermann Hartl (gemeinsamer BR) |
|
Salzkammergut-Klinikum Bad Ischl |
Friedrich Rieger |
Martin Haas |