• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
Schlagwörter zur Datenschutzgrundverordnung: Web, IT, Sicherheit, Daten, Dokumentation, Recht

Information Kommunikationsportal

  1. OÖG
  2. Impressum
  3. Information Kommunikationsportal

Microsoft 365

Bei der Nutzung von Softwarepaketen wie z.B. Microsoft 365 oder entsprechender Cloud-Lösungen der Microsoft Cooperation, Redmond, WA, USA, https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software („Microsoft“), können personenbezogene oder personenbeziehbare Daten auf verschiedenen Ebenen entstehen.

ACHTUNG! Im Rahmen der Vewendung dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine solche nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA gegeben ist und damit unterschiedliche Risiken (wie u.a. der mögliche Zugriff durch US-Geheimdienste) vorliegen.

Wir haben mit Microsoft eine Auftragsverarbeitungvereinbarung geschlossen. Für die Verarbeitung von Daten in den USA wird das Schutzniveau durch die Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln garantiert.

Microsoft differenziert in diesem Zusammenhang zwischen „Kundendaten“ als alle Daten, einschließlich sämtlicher Text-, Ton-, Video- oder Bilddateien und Software, die Microsoft vom oder im Namen des Kunden durch die Nutzung bereitgestellt werden, „Diagnosedaten“ die Microsoft aus Software erhebt oder erhält, die vom Kunden im Zusammenhang mit dem Onlinedienst lokal installiert wurde (diese werden teilweise auch als Telemetriedaten bezeichnet) und „Dienstgenerierte Daten“, die Microsoft im Zuge des Betriebs eines Onlinediensts generiert oder ableitet.

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf dem berechtigten Interesse gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Das berechtigte Interesse wird damit begründet, weil die Nutzung dieser Softwarepakete ua als Kommunikationsportal im Unternehmen und insb mit Vertragspartner eingesetzt wird.

Weiterführende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://privacy.microsoft.com/privacystatement.

Microsoft Teams

Zur Durchführung von Online-Meetings und zur Veranstaltung von Webinaren verwenden wir den Dienst Microsoft Teams der Microsoft Cooperation, Redmond, WA, USA, https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software („Microsoft“). 

ACHTUNG! Im Rahmen der Verwendung dieses Dienstes erfolgt eine Datenübermittlung in die USA bzw. kann eine solche nicht ausgeschlossen werden. Wir weisen darauf hin, dass nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofes derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau bei einer Datenübermittlung in die USA gegeben ist und damit unterschiedliche Risiken (wie u.a. der mögliche Zugriff durch US-Geheimdienste) vorliegen.

Wir haben mit Microsoft eine Auftragsverarbeitungvereinbarung geschlossen. Für die Verarbeitung von Daten in den USA wird das Schutzniveau durch die Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln garantiert.

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf dem berechtigten Interesse gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Das berechtigte Interesse wird damit begründet, weil dieses Tool als Kommunikationsportal insb mit Vertragspartner eingesetzt wird.

Weiterführende Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter dem Punkt "Online-Meetings und Webinare" in dieser Datenschutzerklärung sowie unter https://privacy.microsoft.com/privacystatement zur Verwendung dieses Dienstes.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt