• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

62 erfolgreiche Abschlüsse an der GuKPS am Kepler Universitätsklinikum Linz garantieren eine tolle Verstärkung für die Pflege

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 30.09.2025  

LINZ. Im September 2025 schlossen insgesamt 62 AbsolventInnen ihre Ausbildungen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum Linz erfolgreich ab. Die neuen Pflegekräfte absolvierten die Ausbildung der Pflegefachassistenz, der Pflegeassistenz beziehungsweise den Lehrgang zum gehobenen Dienst, bei dem ausgebildete PflegefachassistentInnen in nur 15 Monaten ein Diplom in der Gesundheits- und Krankenpflege erlangen. Diese und viele weitere Abschlüsse von bestens ausgebildeten Pflegekräften an den weiteren Schulstandorten der OÖG zeigen eindrucksvoll, wie leistungsfähig die Schulen in der OÖG sind.

Insgesamt 56 Damen und sechs Herren im Alter zwischen 19 und 57 Jahren absolvierten die Abschlussprüfungen in den Lehrgängen §44, Pflegefachassistenz (PFA) und Pflegeassistenz (PA). Besonders erfreulich ist, dass neun AbsolventInnen einen Abschluss mit „ausgezeichnetem Erfolg“ und 26 weitere Personen mit „gutem Erfolg“ erreichten.

Feierliche Übergabe 

Die Diplome sowie Abschlusszeugnisse wurden im feierlichen Rahmen von Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding, Sabine Wöss, MBA, stellvertretende Pflegedirektorin am Kepler Universitätsklinikum und Jennifer Nieke, MHPE, Direktorin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum im Beisein des LehrerInnenteams sowie zahlreicher KollegInnen aus der Praxis und stolzer Angehörigen überreicht.

Die AbsolventInnen des Lehrgangs zum Gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege waren bereits als PflegefachassistentInnen an den Standorten des Kepleruniversitätsklinikums sowie an den Regionalkliniken der OÖG tätig und freuen sich nun, als diplomierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen an ihre Standorte zurückzukehren, um ihre erweiterten Kompetenzen zum Einsatz zu bringen. Auch viele der neuen PflegeassistentInnen und -fachassistentinnen werden in Kürze an diesen Standorten die Pflegeteams verstärken.

„Die Pflege zählt zu den zentralen Säulen unseres Gesundheitssystems und ist zugleich ein Beruf mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung und persönlicher Sinnstiftung. Unsere neun Schulstandorte der Oberösterreichischen Gesundheitsholding leisten dazu einen wesentlichen Beitrag: Sie bilden hervorragend qualifizierte Pflegefachkräfte aus, die künftig eine tragende Rolle in der Versorgung übernehmen. Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Ihnen stehen nun vielfältige berufliche Möglichkeiten offen – sei es an einem der zehn Klinikums-Standorte oder in einem der vier Pflege- und Betreuungszentren der OÖG, ebenso wie in zahlreichen weiteren Einrichtungen in ganz Oberösterreich“, so Mag. Karl Lehner, MBA, Mitglied der Geschäftsführung der OÖG.

Wenn auch Sie Interesse an einer der vielfältigen Gesundheitsausbildungen haben, dann informieren Sie sich am besten gleich unter ooeg.at/pflegeausbildung oder nehmen Sie direkt mit der Schule unter der Telefonnummer +43 (0)5 7680 87-21841 Kontakt auf.

Bildtexte:

Bildtext 1: Die AbsolventInnen des Lehrgangs zum gehobenen Dienst der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.
Bildtext 2: Die PFA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.
Bildtext 3: Die PA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Nico Mara, MA
Ausbildungsmarketing der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum
Tel.: 05 768087-21852, Mobil: 0664/806525809 
E-Mail: nico.mara@kepleruniklinikum.at 

Gruppenfoto der AbsolventInnen Die AbsolventInnen des Lehrgangs zum gehobenen Dienst der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.
Gruppenfoto der AbsolventInnen Die PFA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.
Gruppenfoto der AbsolventInnen Die PA-AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Kepler Universitätsklinikum mit ihren GratulantInnen.
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt