• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

8.785 Babys: Geburtenbilanz der OÖG weiter auf hohem Niveau

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Gesundheitsholding / 04.01.2022  

8.785 Babys: Geburtenbilanz der OÖG weiter auf hohem Niveau

Auf den Geburtenstationen der OÖG-Kliniken erblickten 2021 8.785 Kinder das Licht der Welt. Damit bleibt die Bilanz nach 8.365 Babys im Jahr zuvor weiterhin stark. Dies ist eine erneute und erfreuliche Bestätigung für das Vertrauen der werdenden Mütter und ihrer Partner in die Geburtshilfeteams der Kliniken.

Während der Schwangerschaft, Entbindung und der ersten Zeit mit ihrem Kind können sich die werdenden Mütter in den Kliniken der OÖG auf eine geborgene Atmosphäre, gepaart mit medizinischer Fachkompetenz, verlassen. Obwohl die Corona-Pandemie besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Patientinnen und die Geburtshilfeteams erfordert, war es auch im letzten Jahr möglich, die Geburten gewohnt sicher durchzuführen. Trotz der Einschränkungen konnten die Väter in der Regel – und außer bei Kaiserschnitten – bei den Geburten dabei sein und das große Ereignis miterleben.

Virtuelle Geburtsinfo

Um den schwangeren Frauen auch in Pandemie-Zeiten eine adäquate Geburtsvorbereitung zu ermöglichen, verstärkten die OÖG-Kliniken ihre Online-Angebote. So haben die werdenden Eltern weiterhin die Gelegenheit, sich coronakonform zu Geburt, Stillen und Wochenbett zu informieren und erste virtuelle Eindrücke von „ihrer“ Geburtenstation zu erhalten

Bildtexte:

Bild 1: 8.785 Kinder erblickten im vergangenen Jahr auf den Geburtenstationen der OÖGKliniken das Licht der Welt.
Bild 2: Das erfreuliche Ergebnis unterstreicht das Vertrauen der werdenden Mütter in das gesamte geburtshilfliche Team der Häuser.
Bild 3: Für einen sicheren und behüteten Start ins Leben sind eine intime und familiäre Atmosphäre neben der modernen medizinischen Versorgung besonders wichtig.

Fotocredit: OÖG (honorarfrei)

Rückfragen bitte an:

Mag.a Jutta Oberweger
Konzernpressesprecherin
Tel.: 05 055460-20400, Mobil: 0664 512 3815
E-Mail: jutta.oberweger@ooeg.at

Zwei Babys 8.785 Kinder erblickten im vergangenen Jahr auf den Geburtenstationen der OÖG-Kliniken das Licht der Welt.

Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Hebamme und Baby Das erfreuliche Ergebnis unterstreicht das Vertrauen der werdenden Mutter in das gesamte geburtshilfliche Team der Häuser.

Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
Kreißzimmer-Team und Babys Für einen sicheren und behüteten Start ins Leben sind eine intime und familiäre Atmosphäre neben der modernen medizinischen Versorgung besonders wichtig.
Bildquelle: OÖG (honorarfrei)
PA zum Ausdruck
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt