• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Gipsassistenz an der Schule für Medizinische Assistenzberufe Steyr

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 14.02.2025  

STEYR. Die Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Gipsassistenz bekannt zu geben. Insgesamt 13 AbsolventInnen haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden und nahmen am 12. Februar 2025 ihre Zeugnisse entgegen.

Nach intensiven Monaten der Ausbildung, in denen theoretische und praktische Inhalte vermittelt wurden, sind die frisch gebackenen GipsassistentInnen nun bestens für ihre berufliche Zukunft gerüstet. Einige von ihnen kehren in ihre bisherigen Bereiche im Klinikum zurück oder starten eine neue Laufbahn im medizinischen Bereich, während andere nahtlos ihre Ausbildung mit dem Modul "Operationsassistenz" fortsetzen.

Die Zeugnisübergabe markierte den Höhepunkt dieser Ausbildungsreise und bot Gelegenheit, die Leistungen der AbsolventInnen entsprechend zu würdigen. Das Team der Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gratuliert herzlich und wünscht allen AbsolventInnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg in der Gesundheitsversorgung.

Bildtext:

Bildtext: Die AbsolventInnen der Ausbildung zur Gipsassistenz an der Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Kurzfassung:

Die Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Gipsassistenz bekannt zu geben. Insgesamt 13 AbsolvenInnen haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden und nahmen im feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse entgegen.

Rückfragen bitte an:

Nadia Suruma BA MA
Regionales Ausbildungsmarketing
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Tel.: 05 055466-21880
E-Mail: nadia.suruma@ooeg.at

 

 

 

 

 

 

Gruppenfoto Die AbsolventInnen der Ausbildung zur Gipsassistenz an der Schule für Medizinische Assistenzberufe am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt