• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Baustellenbesichtigung in Christkindl: Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums schreitet planmäßig voran

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Landespflege- und Betreuungszentren / 24.09.2025  

LINZ. Der Neubau des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl ist die größte Investition des Sozialressorts. Bis 2027 entstehen hier Wohnplätze für 120 Menschen mit Beeinträchtigung, um vierzehn Plätze mehr als bisher. Bei einer Baustellenbesichtigung informierte nun sich Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel gemeinsam mit Vertreter/innen der OÖ Gesundheitsholding über den aktuellen Baufortschritt. Das Erdgeschoss des neuen Gebäudes ist bereits fertiggestellt – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur geplanten Fertigstellung im zweiten Quartal 2027.

„Der Neubau in Christkindl ist ein Meilenstein für die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigung. Es geht um zeitgemäße Wohnplätze und Arbeitsbedingungen, Menschenwürde und um die Sicherheit für Familien, dass ihre Angehörigen auch in Zukunft gut betreut werden. Ich freue mich, dass wir hier im Zeitplan liegen“, so Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich Großartiges, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Neubau schafft dafür die baulichen Voraussetzungen und erleichtert den Alltag für alle Beteiligten. Ich bin stolz, dass wir dieses Projekt gemeinsam umsetzen“, so Dr. Harald Schöffl, Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding

14 zusätzliche Wohnplätze für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das neue Zentrum entsteht in H-Form und bietet auf 7.215 m² Gesamtnutzfläche Platz für 120 Menschen – vierzehn Plätze mehr als bisher - mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für die Bewohner/innen sind im Neubau Einzelzimmer mit eigener Nasszelle (je 28 m²) vorgesehen. Zahlreiche Funktionsräume wie Küche (300m²), Dienstzimmer, Besprechungsräume, Therapiebereiche, Pflegebad, Wohn- und Essbereiche, Haustechnik sowie Hauswirtschaftsräume sorgen darüber hinaus für eine umfassende Versorgung und ein angenehmes Wohnumfeld. Die Außenflächen werden begrünt und attraktiv gestaltet, um auch im Freien Aufenthaltsqualität zu bieten.

Die neue Einrichtung wird über vier Geschosse (EG + 3 OG) verfügen und ermöglicht durch ihre moderne Bauweise kürzere und barrierefreie Wege für Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen. Die Bewohner/innen leben üblicherweise jahrzehntelang in dieser Einrichtung – einige bereits seit über 50 Jahren – und erhalten mit dem Neubau ein zeitgemäßes Zuhause.

Bauträger des Neubaus ist die LAWOG. Die Investitionssumme beträgt 21,15 Mio. Euro, getragen vom Sozial- und Wohnbauressort.

Bildtexte:

Bildtext 1: Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel machte sich gemeinsam mit LAbg. Wolfgang Klinger (m.), LAbg. Regina Aspalter (1.v.r.), dem Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding Dr. Harald Schöffl (2.v.l.) und der Leiterin der LPBZ GmbH Geschäftsführerin Mag. Dr. Anna Maria Dieplinger (1.v.l.) ein Bild vom Baufortschritt des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl. 
Fotocredit: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe. 

Bildtext 2: Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel im Gespräch mit Ursula Obergruber, die seit 14 Jahren im LPBZ Christkindl wohnt und laufend den Baufortschritt beobachtet. 
Fotocredit: Land OÖ/Lina Spenlingwimmer, Verwendung mit Quellenangabe. 

 

 

Gruppenfoto vor Baustelle Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel machte sich gemeinsam mit LAbg. Wolfgang Klinger (m.), LAbg. Regina Aspalter (1.v.r.), dem Geschäftsführer der OÖ Gesundheitsholding Dr. Harald Schöffl (2.v.l.) und der Leiterin der LPBZ GmbH Geschäftsführerin Mag. Dr. Anna Maria Dieplinger (1.v.l.) ein Bild vom Baufortschritt des Landespflege- und Betreuungszentrums Christkindl.
Landesrat Dörfel spricht mit Bewohnerin, daneben steht LAbg. Aspalter Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel im Gespräch mit Ursula Obergruber, die seit 14 Jahren im LPBZ Christkindl wohnt und laufend den Baufortschritt beobachtet.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt