• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Dr. Thomas Höritzer neuer Primarius der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Gesundheitsholding / 04.08.2024  

Mit 1. Dezember 2024 übernimmt Dr. Thomas Höritzer die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach. Er folgt damit Prim. Dr. Wilhelm Winkler, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselt.

Mit 1. Dezember 2024 übernimmt Dr. Thomas Höritzer die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach der Oberösterreichischen Gesundheitsholding. Gleichzeitig soll die derzeitige Unfallchirurgie in eine Abteilung für Orthopädie und Traumatologie umgewandelt werden.

Dr. Thomas Höritzer (49) ist geboren und aufgewachsen in Wien, wo er auch Medizin studierte. Danach begann er die Turnusausbildung am damaligen Krankenhaus Grieskirchen und wechselte als Assistenzarzt für Unfallchirurgie an das ehemalige Krankenhaus der Kreuzschwestern in Wels – heutiges Klinikum Wels-Grieskirchen. Dort schloss er 2008 auch die Facharztausbildung zum Unfallchirurgen ab, arbeitete zuerst als Oberarzt und zuletzt als erster Oberarzt und Abteilungsleiterstellvertreter an der Abteilung für Unfallchirurgie. Seit 2017 ist Dr. Höritzer zudem Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. 

Der jetzige Wechsel ins Klinikum Rohrbach ist für Dr. Höritzer auch eine Rückkehr, da er einen Teil seiner Facharztausbildung bereits dort absolviert hat. Seine klinischen Schwerpunkte liegen im Bereich der umfassenden Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Schädel-Hirntrauma, Becken,- und Wirbelsäulenchirurgie und Endoprothetik.  

Dr. Thomas Höritzer lebt mit seiner Frau und ihrer Tochter in Wallern/Trattnach. Seine Freizeit verbringt er vor allem mit Segeln, Jagen, Schifahren und Wandern. 

In seiner neuen Funktion wird Dr. Höritzer auf Prim. Dr. Wilhelm Winkler nachfolgen, der mehr als 30 Jahre am Klinikum Rohrbach tätig war und der Abteilung sowie dem vormaligen Department 29 Jahre lang vorstand. Er geht nun in den wohlverdienten Ruhestand. 

Mit der Neubesetzung ist zudem die Umwandlung der Unfallchirurgie in eine Abteilung für Orthopädie und Traumatologie geplant. Die beiden bisher getrennten Sonderfächer Orthopädie/Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie verschmelzen entsprechend den rechtlichen Rahmenbedingungen zum neuen Fach. 

„Ich freue mich, dass wir mit der getroffenen Personalentscheidung für das Klinikum Rohrbach eine fachlich breit qualifizierte und menschlich gewinnende Persönlichkeit engagieren konnten. Ich wünsche Dr. Thomas Höritzer und seinem Team in Rohrbach alles Gute für seine künftige Tätigkeit in unserem Unternehmen. Außerdem möchte ich mich besonders herzlich bei Prim. Dr. Wilhelm Winkler für seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen bedanken und wünsche ihm eine schöne Zeit in der Pension“, so Dr. Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH.

Bildtext: 

Dr. Thomas Höritzer übernimmt am 1. Dezember 2024 die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach. 
Fotocredit: OÖG/honorarfrei

Rückfragen bitte an: 


Mag.a Jutta Oberweger, Konzernpressesprecherin
Tel.: 05 055460-20400, Mobil: 0664/ 5123815 
E-Mail: jutta.oberweger@ooeg.at

 

 

PA zum Ausdrucken
Dr. Thomas Höritzer übernimmt am 1. Dezember 2024 die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach Dr. Thomas Höritzer übernimmt am 1. Dezember 2024 die Leitung der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Rohrbach (Fotocredit: OÖG/honorarfrei)
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt