FREISTADT. Vom 23. bis 25. Juli 2025 fand im Klinikum Freistadt wieder die beliebte Summer School statt. 16 MedizinstudentInnen aus dem zweiten Studienabschnitt nutzten dabei die Gelegenheit, ihre praktischen Fähigkeiten in einem intensiven und praxisnahen Trainingsprogramm zu vertiefen.
In Kleingruppen wurden drei Tage lang medizinische Fertigkeiten wie venöse Blutabnahme, EKG, Ultraschall, chirurgische Händedesinfektion und Wundversorgung geübt. Ein Highlight ist jedes Jahr das Simulationstraining, bei dem an einer Puppe realitätsnahe Akutsituationen geübt werden. Daneben standen auch Herzalarm- und Basic Life Support-Schulungen sowie Einblicke in die Arbeit des NEF-Teams auf dem Programm.
Angeleitet wurden die StudentInnen von ÄrztInnen, Pflegekräften und der Laborleiterin des Klinikums Freistadt, die ihnen so auch einen hautnahen Einblick in die verschiedenen Abteilungen und Bereiche des Klinikums boten.
Bildtext:
Bildtext: Intensives Lernen in der Praxis: 16 MedizinstudentInnen vertieften bei der Summer School 2025 im Klinikum Freistadt ihre klinischen Fähigkeiten – von Blutabnahme bis Notfalltraining.
Fotocredit: OÖG, honorarfrei
Presse-Rückfragen bitte an:
Tanja Pachner
Personalmarketing
Klinikum Freistadt
Tel.: 05 055476-22251
Mobil: 0664 78036057
E-Mail: tanja.pachner2@ooeg.at