• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Erster Kinder-Diabetes-Tag im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr: Ein Nachmittag voller Wissensaustausch

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum / 22.11.2024  

STEYR. Kürzlich fand im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der erste Kinder-Diabetes-Tag statt. Familien mit Kindern, die an Diabetes leiden, wurden zu einem Nachmittag mit Fachvorträgen, einer praktischen Schulung und einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Die Vorträge der ExpertInnen im Bereich Kinder-Diabetes, Diätologie, Kinder- und Jugendheilkunde, sowie Soziale Arbeit und Selbsthilfe verfolgten die zahlreichen TeilnehmerInnen sehr interessiert. Die betroffenen Kinder und ihre Familienangehörigen hatten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die besten Praktiken im Umgang mit Diabetes im Alltag zu informieren.

Praktische Tipps zu Ernährung

Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Jause, bei der die Familien gesunde Mahlzeiten genießen konnten und viele praktische Tipps zur Ernährung bei Diabetes erhielten. Im Rahmen einer interaktiven Schulung konnten die Kinder und ihre Eltern unter Anleitung von Fachpersonal das richtige Spritzen von Insulin üben und ihre Bedürfnisse und Fragen äußern. Auch zum Austausch mit anderen betroffenen PatientInnen und Angehörigen bot der Nachmittag gute Gelegenheit. 

OÄ Dr. Stefanie Adelberger, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde und engagiertes Mitglied des Diabetesteams zeigte sich begeistert über die rege Teilnahme und den wertvollen Austausch aller Beteiligten.

Bildtexte:

Bildtext 1: Ein Thema des Tages: Diabetes und Sport
Bildtext 2: Der Austausch von FachexpertInnen und Betroffenen stand im Fokus. 

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Kurzfassung:

Kürzlich fand im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr der erste Kinder-Diabetes-Tag statt. Familien mit Kindern, die an Diabetes leiden, wurden zu einem Nachmittag mit Fachvorträgen, einer praktischen Schulung und einem gemeinsamen Essen eingeladen.

Die Vorträge der Experten im Bereich Kinder-Diabetes, Diätologie, Kinder- und Jugendheilkunde, sowie Soziale Arbeit und Selbsthilfe verfolgten die zahlreichen TeilnehmerInnen sehr interessiert. Die betroffenen Kinder und ihre Familienangehörigen hatten im Anschluss die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich über die besten Praktiken im Umgang mit Diabetes im Alltag zu informieren. 

Rückfragen bitte an:

Martin Kleindl
PR & Kommunikation, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Kirchdorf
Tel.: 05 055467-22250
Mobil.: 0664/5168433
E-Mail: martin.kleindl@ooeg.at

 

 

 

Blick aus Publikum auf die Bühne Ein Thema des Tages: Diabetes und Sport (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
ExpertInnen beraten Kinder mit Diabetes und ihre Familien Der Austausch von FachexpertInnen und Betroffenen stand im Fokus. (Fotocredit: OÖG, honorarfrei)
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt