• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding
Wohnortnahe medizinische Versorgung
Landkarte OÖ
GESUNDHEITSHOLDING
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
Für all Ihre Gesundheitsfragen - rund um die Uhr kostenlos: Ob bei Schmerzen, Fragen zu Medikamenten, Unsicherheit, ob ein Krankenhausbesuch notwendig ist, oder wenn Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nicht erreichen: Wählen Sie zuerst 1450! 1450 Die Gesundheitsberatung rund um die Uhr
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte
    Standorte
    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Großer Andrang an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf und Steyr

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Ausbildung / 24.10.2025  

STEYR/KIRCHDORF. Mit dem Ausbildungsstart im Herbst 2025 verzeichnen die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Kirchdorf und Steyr über 200 Auszubildende. Rund die Hälfte von ihnen hat mit Beginn des Schuljahres eine Ausbildung in der Pflege oder im Bereich der Medizinischen Assistenzberufe begonnen. Besonders erfreulich ist, dass unter den Auszubildenden 32 Pflegestarter*innen sind. Außerdem absolvieren derzeit 17 Personen ein Berufsfindungspraktikum im Bereich Gesundheits- und Sozialberufe.

Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKPS) am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum überzeugen mit einem breitgefächerten Ausbildungsangebot in der Pflege und der Vielfalt ihrer Auszubildenden: pflegeinteressierte Menschen zwischen 15 und 55 Jahren machen eine Ausbildung in Kirchdorf und Steyr - während manche bereits Erfahrungen in der Pflege haben, sind andere BerufseinsteigerInnen. Der Standort Steyr bietet zusätzlich zu den Pflegeausbildungen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Medizinischen Assistenzberufe sowie eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA). Ergänzt wird das Angebot um ein Berufsfindungspraktikum für Gesundheits- und Sozialberufe.

An beiden Standorten wird das noch junge Modell der Pflegestarter*innen angeboten. Damit können Jugendliche bereits ab 15 Jahren direkt nach der Pflichtschule in diese Ausbildung einsteigen. Die modulare Ausbildung kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Einblicken und bietet im dritten Jahr Spezialisierungsmöglichkeiten in der Pflegefachassistenz (PFA), Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit (FSBA) oder einem medizinischen Assistenzberuf (MAB). Nach nur drei Jahren können Sie ihren Abschluss zum Beispiel in der PFA erreichen und haben vielfältige Berufsperspektiven im Gesundheitswesen. 

„Die Standorte Kirchdorf und Steyr sind Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege, daher dürfen alle Pflegeassistenzberufe ausgebildet werden. Zusätzlich bietet die Schule für medizinische Assistenzberufe in Steyr die Möglichkeit, auch Medizinische Assistenzberufe wie OP- oder Gipsassistenz und die Operationstechnische Assistenz (OTA) auszubilden. Unsere Auszubildenden kommen mit unterschiedlichstem Vorwissen und Berufserfahrungen, haben aber alle eines gemein – ihr Interesse an der Pflege. Aufgrund dieser Vielfalt ergeben sich spannende Möglichkeiten, voneinander zu profitieren“, erklärt Maria Ragl, MSc, Direktorin der GuKPS am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum.

Infoveranstaltungen im Herbst 2025

Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege oder im medizinischen Assistenzbereich interessiert, hat im Herbst 2025 die Gelegenheit, sich persönlich zu informieren. Die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege in Steyr und Kirchdorf laden zu mehreren Infoveranstaltungen ein, bei denen Interessierte einen Einblick in die Ausbildungswege, Voraussetzungen und Berufsperspektiven erhalten. Termine und Details sind auf der Website der OÖ Gesundheitsholding sowie direkt bei den Schulstandorten verfügbar. 

Nähere Infos zu den Schulstandorten und den Voraussetzungen auf www.ooeg.at/pflegeausbildung

Bildtext:

Bildtext: Mehr als 200 Auszubildende verzeichnen die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr
Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Kurzfassung:

Mit dem Ausbildungsstart im Herbst 2025 verzeichnen die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr über 200 Auszubildende. Rund die Hälfte von ihnen hat mit Beginn des Schuljahres eine Ausbildung in der Pflege oder im Bereich der Medizinischen Assistenzberufe begonnen. Besonders erfreulich ist, dass unter den Auszubildenden 32 Pflegestarter*innen sind. Außerdem absolvieren derzeit 17 Personen ein Berufsfindungspraktikum im Bereich Gesundheits- und Sozialberufe. Das vielfältige Ausbildungsangebot richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren ebenso wie an EinsteigerInnen und QuereinsteigerInnen und umfasst Ausbildungszweige in der Pflege sowie in medizinischen Assistenzberufen. Infoveranstaltungen im Herbst bieten Interessierten die Möglichkeit, sich persönlich über Ausbildungswege und Berufsperspektiven zu informieren.

Rückfragen bitte an:

Nadia Suruma BA MA
Regionales Ausbildungsmarketing
Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Tel.: 05 055466-21880
Mobil: 0664/78010531
E-Mail: nadia.suruma@ooeg.at

 

 

 

 

 

Auszubildende in Klassenzimmer Mehr als 200 Auszubildende verzeichnen die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf und Steyr
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt