NEUHOFEN AN DER KREMS. Am 28. November 2025 erwarten die BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Gschwendt wieder all jene, die sich in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen möchten. Allein schon das Ambiente des Schlosses samt angrenzendem Park ist einen Besuch wert. Gerade in der Vorweihnachtszeit, wenn die Gänge und Räume vorweihnachtlich dekoriert sind.
Die Ursprünge des Schlosses in seiner heutigen Form gehen auf das 14. Jahrhundert zurück. Heute bietet das LPBZ Schloss Gschwendt Platz für rund 100 Menschen mit psychosozialem Unterstützungsbedarf, die von MitarbeiterInnen aus den Bereichen Pflege, psychosozialem Dienst und Therapie individuell betreut und gefördert werden.
Das ganze Jahr über erstellen die BewohnerInnen, unterstützt von Diplom- und FachsozialbetreuerInnen für Behindertenarbeit und Behindertenbegleitung, kleine vorweihnachtliche Kunsthandwerke, um sie den BesucherInnen des Kathreinmarktes anzubieten.
Wenn die BesucherInnen die breite Palette an Kunsthandwerk der BewohnerInnen und an Selbstgemachtem von externen AusstellerInnen bewundert haben, liegt am anderen Ende des Schlosses der Duft von Tannenreisig in der Luft. Bis wenige Tage vor Kathrein arbeiten MitarbeiterInnen der Schloss-Gärtnerei, unterstützt von BewohnerInnen, an floralen Kunstwerken, die das Schloss in der Vorweihnachtszeit schmücken, die aber auch so begehrt sind, dass jährlich zahlreiche BesucherInnen das eine oder andere Stück erwerben, um das eigene Heim damit zu schmücken.
Ein anderes Dufterlebnis erwartet alle, die den Weg zum Speisesaal - wo jeder Hunger gestillt wird - nehmen: Denn hier wird der am Vortag zubereitete Germteig in einer Schaubäckerei laufend zu köstlichen Brioches verarbeitet. Allein der Duft von Frischgebackenem und die Fingerfertigkeit jener, die die Köstlichkeiten herstellen, lädt hier zum Verweilen ein.
Wer erst später kommt, sieht das Schloss bereits im adventlichen Lichterschein.
Kathreinmarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum LPBZ Schloss Gschwendt, Neuhofen/Krems
Freitag, 28. November 2025, 9 bis 17 Uhr
TIPP:
Das LPBZ Schloss Gschwendt erreicht man zu Fuß in einer Minute von der Bahnstation Neuhofen/Krems aus.
Bildtexte:
Bildtext 1: Der Kathreinmarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen/Krems bietet den BesucherInnen ein vorweihnachtliches Dufterlebnis.
Bildtext 2: Für die BewohnerInnen Renate und Mario ist es immer wieder eine Freude, wenn sie mit Diplom- und Fachsozialbetreuerin Nicole Kersche (li.) selbstgefertigte kleine Kunstwerke am Kathreinmarkt den BesucherInnen anbieten können.
Bildtext 3: Nicht einmal das größte Getümmel kann die bereits pensionierten Pflegemitarbeiterinnen aus dem LPBZ Schloss Gschwendt, Agnes Blaimschein (li.) und Gabriele Neubauer, in ihrer „Schaubackstube“ am Kathreinmarkt aus der Ruhe bringen.
Fotocredit: OÖG, honorarfrei
Rückfragen bitte an:
Doris Piringer, Bakk.
PR & Kommunikation
Tel.: 05 055460-20410
E-Mail: doris.piringer@ooeg.at
Der Kathreinmarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt in Neuhofen/Krems bietet den BesucherInnen ein vorweihnachtliches Dufterlebnis.
Für die BewohnerInnen Renate und Mario ist es immer wieder eine Freude, wenn sie mit Diplom- und Fachsozialbetreuerin Nicole Kersche (li.) selbstgefertigte kleine Kunstwerke am Kathreinmarkt den BesucherInnen anbieten können.
Nicht einmal das größte Getümmel kann die bereits pensionierten Pflegemitarbeiterinnen aus dem LPBZ Schloss Gschwendt, Agnes Blaimschein (li.) und Gabriele Neubauer, in ihrer „Schaubackstube“ am Kathreinmarkt aus der Ruhe bringen.