• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Primar Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc, Leiter der Anästhesie am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zum Medizinalrat ernannt

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum / 23.05.2025  

STEYR. Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc, Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr, wurde am 19. Mai 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Landhaus Linz die Ernennungsurkunde des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Medizinalrat überreicht.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc ist seit beinahe zwei Jahrzehnten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr tätig und hat sich durch seine Expertise und sein Engagement einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Seine herausragende Leistung und seine besonderen Verdienste vor allem in der Standespolitik wurden nun durch die Ernennung zum Medizinalrat in besonderer Weise gewürdigt. Er ist Mitglied der Kurie der angestellten Ärzte der Ärztekammer für Oberösterreich und Vorsitzender der Ausbildungskommission. Dabei genießt er innerhalb der Kollegenschaft große Wertschätzung, dies nicht zuletzt deshalb, weil ihm die Ausbildung junger KollegInnen stets ein zentrales Anliegen ist. Zudem ist er als Primarärztevertreter am PEK Steyr aktiv und ist als Ärztliches Ersatzmitglied für das Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin bei der Oö. Patientenvertretung bestellt.

Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc ist bereits seit 2008 Leiter des Institutes für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Steyr. Von 1985 bis 1995 war von Goedecke Luftwaffensanitätsoffizier und studierte währenddessen Humanmedizin in Aachen. Dem Abschluss folgten weitere Stationen am Bundeswehrkrankenhaus Berlin, an der Philipps-Universität in Marburg und zuletzt an der Medizinischen Universität Innsbruck, wo er als Oberarzt tätig war und sich 2006 habilitierte. Privat engagiert er sich beim Lionsclub Steyr Innerberg.

Bildtext:

Bildtext: Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei der Verleihung zum Titel Medizinalrat
Fotocredit: Land Oberösterreich/Max Mayrhofer, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Martin Kleindl
PR & Kommunikation, Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Kirchdorf
Tel.: 05 055467-22250
Mobil.: 0664/5168433
E-Mail: martin.kleindl@ooeg.at

 

 

 

PA zum Ausdrucken
Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc mit Urkunde in den Händen, rechts daneben LH Mag. Thomas Stelzer Prim. Priv.-Doz. Dr. Achim von Goedecke, MSc mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei der Verleihung zum Titel Medizinalrat
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt