• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Neue Fahrradgarage für MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eröffnet

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Salzkammergut Klinikum / 14.05.2025  

VÖCKLABRUCK. Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern schont auch die Umwelt. Deshalb haben die MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck nun eine zusätzliche Motivation, umweltfreundlich zu Ihrem Arbeitsplatz zu kommen: Direkt beim Haupteingang des SK wurde die Fahrradgarage für die MitarbeiterInnen neu errichtet und vom Kaufmännischen Direktor des SK Mag. Johann Seethaler offiziell eröffnet. 

Mit 168 geschützten Stellplätzen und einer Servicestation für kleinere Reparaturen ist die versperrbare (und mittels MitarbeiterInnen-Karte zu öffnende) Garage nicht nur für alle regelmäßigen RadpendlerInnen ein kleines Dankeschön, sondern soll auch noch weitere Personen dazu motivieren, in Zukunft vom Auto auf das Rad umzusatteln. 

Beleuchtung, Ladestationen und Reparatursäule 

Die beleuchtete Metallkonstruktion mit einer Gesamtinvestition von rund 105.000 Euro ist diebstahlsicher und bietet Schutz bei jeder Witterung. Die Radständer sind auch für Räder mit Scheibenbremsen und für E-Bikes geeignet. Für letztere stehen sechs Steckdosen mit einer Maximalleistung von je 500 Watt zur Verfügung. 

KD Mag. Johann Seethaler freut sich, dass anlässlich der Eröffnungsfeier rund 80 MitarbeiterInnen mit dem Rad gekommen sind und outet sich bei der offiziellen Eröffnung zudem selbst als begeisterter Biker: „Radfahren ist die coolste Sache der Welt. Wenn es die Zeit erlaubt, werde ich in Zukunft wieder sicher öfters mit dem Rad zur Arbeit kommen und den Anzug erst im Büro anziehen.“

Übrigens wurden bei der Errichtung des neuen Unterstellplatzes auch Bauteile aus der alten Fahrradgarage recycelt: Das Glasdach sowie Metall-Einzelteile wurden umweltfreundlich wiederverwendet. 

Bildtext:

Bildtext: KD Mag. Johann Seethaler (rechts außen) mit MitarbeiterInnen des SK Vöcklabruck vor der neuen Fahrradgarage

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Baihuber
PR & Kommunikation, SK Bad Ischl. Gmunden. Vöcklabruck 
E-Mail: wolfgang.baihuber@ooeg.at
Tel.: 05 055473-22251

 

Gruppe von MitarbeiterInnen mit Fahrrädern vor gläsener Fahrradgarage KD Mag. Johann Seethaler (rechts außen) mit MitarbeiterInnen des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck vor der neuen Fahrradgarage
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt