• Startseite
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Suche
Oberösterreichische Gesundheitsholding

Wohnortnahe medizinische Versorgung

Landkarte OÖ
Gesundheitsholding
  • Unternehmensleitung
KLINIKEN
  • Kepler Universitätsklinikum
  • Salzkammergut Klinikum
  • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
  • Klinikum Freistadt
  • Klinikum Rohrbach
  • Klinikum Schärding
LANDESPFLEGE- UND BETREUUNGSZENTREN
  • Christkindl
  • Schloss Cumberland
  • Schloss Gschwendt
  • Schloss Haus
LKV
  • LKV Krankenhaus Errichtungs- und Vermietungs-GmbH
SIM-Zentrum
  • Medizinisches Simulations- und Trainingszentrum OÖ GmbH
REHA-ZENTREN
  • Rehaklinik Enns
  • Neurologisches Therapiezentrum Gmundnerberg
  • Kinder-Reha Rohrbach-Berg
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur StartseiteOberösterreichische Gesundheitsholding GmbH - zur Startseite
  • OOEG
  • Patientenorientierung
  • Presse
  • Kontakt
Standorteübersicht
  • Standorte

    Standorte

    • Kepler Universitätsklinikum
    • Salzkammergut Klinikum
    • Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
    • Klinikum Freistadt
    • Klinikum Rohrbach
    • Klinikum Schärding
  • OÖ Gesundheitsholding
  • Zuweiser
  • Bildung
  • Jobs / Karriere
""

Natur, Spaß und Zauberei: Klinikum Freistadt bietet verlässliche Ferienbetreuung für Kinder von MitarbeiterInnen

  1. OÖG
  2. Presse
  3. Presseaussendungen
  4. Detail
Klinikum Freistadt / 27.06.2025  

FREISTADT. Auch in diesem Sommer sorgt das Klinikum Freistadt wieder für eine verlässliche und liebevolle Ferienbetreuung der Kinder unserer MitarbeiterInnen. Insgesamt wurden 68 Kinder für das diesjährige Sommerprogramm angemeldet – darunter 22 Kinder, die unsere Kinderbetreuungseinrichtung ganzjährig besuchen. Besonders erfreulich: Alle angemeldeten Kinder konnten aufgenommen werden.

„Gerade in den Sommermonaten ist eine qualitätsvolle Kinderbetreuung nicht nur eine große Entlastung für viele Familien, sondern auch eine wichtige Investition in die Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder. Spielen, Lernen und Gemeinschaft – all das braucht Raum und Zeit, auch fernab des regulären Schulbetriebs. Wir stehen in Oberösterreich für eine klare Überzeugung: Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten, und die Möglichkeit für jeden Einzelnen, seine Talente zu entfalten. Dazu trägt ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm maßgeblich bei. Denn als Kinderland ist es unser Anspruch, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam dieses Programms“, sagt Gesundheitslandesrätin LHStv.in Mag.a Christine Haberlander. 

 „Es ist uns ein großes Anliegen, unsere MitarbeiterInnen bestmöglich zu unterstützen – dazu gehört auch eine verlässliche Ferienbetreuung. Auch heuer konnten wir wieder allen angemeldeten Kindern einen Platz anbieten“, betont die Kollegiale Führung des Klinikums. „Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Betreuungsteam und den unterstützenden Praktikantinnen.“

Die Betreuung erfolgt wie gewohnt in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktion Tageseltern OÖ. Zusätzlich wird das Team in den Sommermonaten Juli und August durch drei Praktikantinnen verstärkt. So können auch die Betreuungspersonen ihren wohlverdienten Urlaub antreten.

Bewegung im Freien, Zeichnen und Musizieren

Das Ferienprogramm ist abwechslungsreich und wird flexibel an die Altersstruktur der Kinder sowie an das Wetter angepasst. Gemeinsam verbringen die Kinder viel Zeit im Freien und haben zahlreiche Möglichkeiten zur Bewegung, ob am Spielplatz oder bei einem Spaziergang. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: Spannende Gesellschaftsspiele, gemeinsames Basteln, Zeichnen oder Musizieren sorgen für jede Menge Spaß. 

Als besondere Attraktion stehen spannende Aktivitäten auf dem Programm: ein Besuch bei den Tieren des Rinderkompetenzzentrums (RZO), ein Kinderflohmarkt, bei dem die Kinder selbst aktiv werden können oder eine spannende Entdeckungsreise in den nahegelegenen Wald, die zum Staunen und Erkunden einlädt. 

Selbst Feuerwehrmann/-frau sein

Ein Highlight für die Kinder ist jedes Jahr auch der Besuch der Feuerwehr und des Notarztes, welche den Kindern einen interessanten Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte geben. Selbst Hand anlegen können sie außerdem bei einer altersgerechten Brandschutzübung, die der Brandschutzbeauftragte des Klinikums Freistadt mit den Kindern durchführt. 

Wohl der Höhepunkt der Sommerbetreuung für viele Kinder ist die Zaubershow, die auch heuer geplant ist. Verblüffende Tricks und lustige Überraschungen werden mit Sicherheit für große Augen und viel Begeisterung sorgen. 

 „Wir freuen uns schon sehr auf die Ferienzeit mit unseren kleinen Gästen. Es ist jedes Jahr aufs Neue schön zu sehen, wie viel Freude, Neugier und Energie die Kinder mitbringen“, sagt Katarina Vierhauser, die Leiterin der Kinderbetreuung. „Unser Ziel ist es, ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten – mit viel Spiel, Spaß und spannenden Erlebnissen.“

Bildtexte: 

Bildtext 1: Ein Besuch der Feuerwehr bietet den Kindern bei der Sommerferienbetreuung für MitarbeiterInnen-Kinder am Klinikum Freistadt einen Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte. 
Bildtext 2: Das Ferienprogramm für Kinder von MitarbeiterInnen am Klinikum Freistadt wird flexibel an die Bedürfnisse und das Alter der Kinder angepasst. 

Fotocredit: OÖG, honorarfrei

Rückfragen bitte an:

MMag.a Bianca Hainbuchner
PR & Kommunikation
Klinikum Freistadt
Tel.: 05 055476-22250, Mobil: 0664 8345 473
E-Mail: bianca.hainbuchner@ooeg.at

 

Kinder spritzen mit Feuerwehrschlauch Ein Besuch der Feuerwehr bietet den Kindern bei der Sommerferienbetreuung für MitarbeiterInnen-Kinder am Klinikum Freistadt einen Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
Betreuerin lies Kind etwas vor Das Ferienprogramm für Kinder von MitarbeiterInnen am Klinikum Freistadt wird flexibel an die Bedürfnisse und das Alter der Kinder angepasst.
PA zum Ausdrucken
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Xing
  • Kununu
OÖG TV
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Logo Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH – zur Startseite
Gemeinsam für Generationen.
©2025 Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Medientransparenz
  • Impressum
  • Kontakt